1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Freude über rege Nachfrage nach Hühnern, Kaninchen & Co.

Rundum gelungener Jahresauftakt für Kleintiermarkt mit Vogelbörse in Hohenberg-Krusemark / Organisatoren und Händler zufrieden Freude über rege Nachfrage nach Hühnern, Kaninchen & Co.

04.03.2014, 01:25

Hohenberg-Krusemark (apu) l Auf eine große Resonanz stieß am Sonnabend der erste Kleintiermarkt mit Vogelbörse im Jahr 2014 in der ehemaligen KfL-Halle in Hohenberg-Krusemark.

Schon einen Parkplatz auf dem Veranstaltungsgelände zu finden gestaltete sich am Vormittag zeitweise problematisch - so viele Händler und Besucher waren vor Ort. "Ich bin positiv überrascht über die Resonanz. Dass so viele Leute gekommen sind, liegt sicher einerseits daran, dass heute unser Jahresauftakt stattfindet, aber auch das gute Wetter hat wohl einen Anteil daran", so Peter Bremer, Leiter der Ortsgruppe Hohenberg-Krusemark der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ), eines bundesweiten Geflügel- und Kleintierzuchtvereins.

Wie Bremer weiter ausführte, war die Veranstaltungshalle mit 30 beteiligten Händlern gut ausgelastet - zumeist private Züchter aus der Altmark nahmen teil. Angeboten wurden vor allem Rassehühner und -tauben, Kaninchen und verschiedene Ziervögel.

Marco Ostwald konnte vier Japanische Mövchen verkaufen

Über ein reges Interesse an ihren Tieren freuten sich beispielsweise Marco Ostwald aus Möllendorf mit seiner Tochter Sarah (18). Beide sind im Rassegeflügelverein Arneburg aktiv. Sie hatten Ziervögel und Kaninchen aus eigener Zucht mitgebracht. "Ich habe bereits vier Japanische Mövchen verkauft, kleine Ziervögel, die sich in Deutschland offenbar immer größerer Beliebtheit erfreuen", freute sich Ostwald bereits eine Stunde nach Veranstaltungseröffnung. Auch Sarah, die leidenschaftlich Kaninchen züchtet, machte ein zufriedenes Gesicht. Über Mangel an Nachfrage brauchten sich auch die meisten anderen Anbieter nicht zu beklagen. Zum Beispiel Roland Beckmann mit Partnerin Carmen. Sie waren mit Nymphensittichen, Wellensittichen und Pfirsichköpfchen vor Ort. Wie fast immer war beispielsweise auch Karl-Heinz Latterich vom Sandauer Züchterverein mit seinen Rassehühnern und -kaninchen dabei und freute sich über ein reges Besucherinteresse.

"Es war wirklich ein rundum gelungener Jahresauftakt", bilanziert Peter Bremer. "Dabei sahen die Zeiten schon mal schlechter aus für unsere Veranstaltung in Hohenberg-Krusemark", fügt der Hauptorganisator hinzu.

"Die große KfL-Halle macht uns witterungsunabhängig"

"Aber seit einiger Zeit läuft es wieder deutlich besser. Ein großes Plus ist natürlich, dass uns die Gemeinde die Halle zur Nutzung zur Verfügung stellt. Dadurch sind wir witterungsunabhängig und können kontinuierlich die Veranstaltung durchführen. Das hat zur Folge, dass sich nicht nur Händler regelmäßig beteiligen, sondern dass Stammkundschaft kommt. Aber auch Leute aus dem Ort und der Umgebung kommen oft und gern vorbei - aus reiner Neugierde und Geselligkeit", freut sich Bremer.

Bis November wird die Ortsgruppe Hohenberg-Krusemark den Kleintiermarkt mit Vogelbörse an jedem ersten Sonnabend im Monat durchführen.