1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Frontmann als Weihnachtsengel

Zwei Bands lassen in Walsleben ihre Instrumente sprechen Frontmann als Weihnachtsengel

Von Astrid Mathis 27.12.2012, 02:25

Walsleben l Mit "Guten Abend, schön Abend" begrüßte die Groove\'n\'Soul Company am Sonnabend Freunde handgemachter Musik im Saal der Gaststätte Kersten in Walsleben. .Nicht nur das. Frontmann Hajo Zimmermann verkleidete sich als Weihnachtsengel.

Er selbst sah sich als Heiland, andere munkelten, er hätte jetzt Ähnlichkeit mit Gandalf aus "Der Herr der Ringe". Auf jeden Fall war die Stimme unverkennbar die von Hajo Zimmermann. Dieser meinte, Otis Redding hätte sicher seinen Hit "Dock on the bay" an einem Winterabend wie diesem geschrieben. Aus dem Repertoire des klassischen Soul gab die zehnköpfige Band aus Altmark und Wendland nun einiges zum Besten. James Brown, Aretha Franklin und The Commitments hatten der Soul Company Titel zugespielt, nach der die Gästeschar ausgelassen tanzte. Kräftigen Applaus kassierte Hajo Zimmermann auch für seine Nummern von Joe Cocker. An seiner Seite strahlten wie eh und je Beate Wendt und Nicole Speck, die mehr als nur Backgroundsängerinnen sind und manches Solo hinlegten. Ihre Swingchoreographie begeisterte das Publikum außerdem.

Nach Auftritten beim Spargelfest in Osterburg und in Apenburg war dies der letzte Auftritt der Musiker. Als Gast in Walsleben holte Zimmermann Bordstein aus Kläden/Arendsee ins Boot. "Den Frontmann Karsten Döpelheuer kenne ich schon seit Ewigkeiten. In der 8. Klasse haben wir im NVA-Lager Trio mit "Dadada" nachgespielt", erzählte Zimmermann. Als sein Sohn Max Schlagzeug lernte und Lust bekam, in einer Band zu spielen, rief dann auch noch Döpelheuer zufällig an und fragte Zimmermann, ob er einen Trommler wüsste. Er schlug den heute 22-Jährigen vor. 2010 stieg dieser in die Band ein. Zehn Jahre hatte Bordstein nicht in Walsleben gespielt. Entsprechend gespannt erwarteten die Gäste den Auftritt. Bordstein schlug rockige Töne an.