Abschlussfeier der zehnten Klassen der Goldbecker Sekundarschule in Ziegenhagen Große Ehre: Annemarie Heinrich und Patrick Blume im goldenen Buch verewigt
Goldbeck/Ziegenhagen l Zum Inventar der Goldbecker Sekundarschule zählt seit einigen Tagen auch das goldene Buch, das für die besten Schüler der Einrichtung reserviert ist. Annemarie Heinrich und Patrick Blume hatten die Ehre, sich dort als Erste zu verewigen. Die besten Zeugnisse des diesjährigen Abschlussjahrganges hielten beide am Freitagabend in den Händen.
Aber auch ihre Mitschüler durften sich des Lobes freuen. Schulleiter Winfried Schwuchow sprach von einem "verantwortungsbewussten Jahrgang, der an unserer Schule Maßstäbe gesetzt hat". Die 33 Zehntklässler feierten in "Goses Farm" in Ziegenhagen ihren Abschlussball inklusive Zeugnisübergabe. Nach einem von Fünft-, Sechst- und Siebtklässlern und von Annabelle und Vanessa (beide 11) moderierten Programm, bestehend aus Tänzen und Sketchen, wandte sich Winfried Schwuchow an die Schulabgänger. Er wünschte ihnen Erfolg, Ausdauer und das Quäntchen Glück. "Stellt euch darauf ein, dass das Leben ein ständiger Lernprozess sein wird. Das Handwerkszeug habt ihr von uns bekommen." Der Grundstein, das Fundament, ist damit gelegt. Nach der Ausbildung ist der Rohbau fertig, äußerte Schwuchow. "Der Innenausbau zieht sich das ganze Leben lang hin."
Die Schulabgänger blicken optimistisch in die Zukunft. Alle 33 ehemaligen Zehntklässler sind auf der Suche nach neuen Plätzen fündig geworden. Acht von ihnen wollen das Fachabitur in Angriff nehmen. Der größte Teil bewarb sich erfolgreich um einen Ausbildungsplatz, einige sammeln Erfahrungen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr.
Im Namen der ehemaligen Zehntklässler bedankte sich Michelle Sturmhöfel bei den beiden Klassenlehrerinnen Doris Wiebach (10a) und Sabine Mikoleit (10b), den Vize-Klassenlehrern, den Elternvertretern und Eltern. "Sie haben uns Mut gemacht, wenn wir einen Durchhänger hatten."
Schulleiter Winfried Schwuchow nahm aus den Händen von Anne-Christin Zimmermann eine Schulbank als Miniaturausgabe entgegen. Das größere Original wird folgen und auf dem Schulhof der Goldbecker Schule seinen Platz finden. Ein Geschenk der 33 ehemaligen Schüler, die nach der Zeugnisübergabe bis in die Nacht feierten.