1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Kreischef freut sich über Zuwachs

Ausstellung Kreischef freut sich über Zuwachs

Züchter aus Osterburg und Umgebung präsentierten auf einer Schau mit insgesamt 282 Tieren ihre Zuchterfolge.

Von Frank Schmarsow 31.10.2017, 18:00

Osterburg l Für den Stadtratsvorsitzenden Ringhard Friedrich, der Bürgermeister Nico Schulz bei der Eröffnung vertrat (der Bürgermeister hatte sich aus terminlichen Gründen entschuldigt), stellte die Bieseschau faktisch ein Heimspiel dar. Denn er habe Tierzucht studiert, dabei ein Semester Kleintierzucht, machte Friedrich deutlich. Also schritt er nicht völlig unbedarft die Käfigreihen ab und folgerte: „Ich bin beeindruckt von der Vielzahl der Rassen. In diesen Käfigen steckt sehr viel Arbeit.“

Des Lobes voll war auch RGZV-Kreisvorsitzender Kurt Stenzel: „Ich bin von der Beteiligung sehr überrascht. Gegenüber 2016 ist das ein ganz gewaltiger Zuwachs; die Halle ist sehr gut ausgelastet. Wir hoffen, dass die Stadt Osterburg euch auch in den kommenden Jahren hinsichtlich des Ausstellungsraumes unterstützt.“

32 Züchter hatten in der Bewertung ihrer insgesamt 282 Tiere in 40 Rassen und 65 Farbschlägen auf möglichst hohe Punktezahlen und damit verbundene Prädikate gehofft. Mit Sach- und Fachkunde sowie unbestechlichem Blick hatten die Preisrichter Wilfried Lattorff aus Wittenberge, Joachim Ackermann aus Lindtorf und Georg Wipprecht aus Rathenow die Tiere nach festgelegten Kriterien wie vollständiges Gefieder, Kammhaltung, Farbe, Statur, Kopfhaltung, rassebedingte Besonderheiten und anderes mehr bewertet. Im Ideallfall sind 100 Punkte je Tier erreichbar. Das war keinem Züchter gelungen.

Aber als sehr erfolgreich, bezogen sowohl auf die beteiligten Zuchtfreunde als auch die Anzahl und Qualität der Tiere wertete Vereinschef Eckhard Gutowsky die Schau. Viermal wurde das höchste Prädikat „vorzüglich“ vergeben – Udo Reinecke (Verein Osterburg) für eine Rhodeländer-Henne, Matthias Weingart (Seehausen) für einen Zwerg-Amrocks Hahn, Grit Lorenz (Osterburg) für eine Lahore-Taube schwarz und Eckhard Gutowsky (Osterburg) für eine Altholländische Kapuzinertaube rot. Fünf Zuchtfreunde bekamen für ihre Tiere die zweitbeste Benotung „hervorragend“: Mario Kik, Paul Ganske, Grit Lorenz (alle Osterburg) und zweimal Karl-Heinz Kißmehl (Goldbeck). Darüberhinaus gab es noch eine Vielzahl sehr guter und guter Bewertungen. „Die Schau ist sehr wichtig für uns“, sagt Gutowsky. „Sie ist gleichzeitig ein Ausdruck des Wettbewerbs der Zuchtfreunde untereinander. Die besten Züchter werden als Vereinsmeister gewürdigt. Sie sind im Ausstellungskatalog genannt, und die Übergabe der Pokale und Ehrenpreise erfolgt in der letzten Mitgliederversammlung des Osterburger Vereins am 1. Dezember.“

Ausnahmen sind der Gästemeister Matthias Weingart und der Jungzüchter Tim Zimmermann aus Osterburg, die jeweils ihre Ehrenpreise bereits bei der Eröffnung der Schau am Sonnabend erhielten. Der Wanderpokal der Stadt Osterburg wurde Paul Ganske zugesprochen.