Jahresversammlung Krüdener Angler wählen Vorstand
Die Krüdener Petrijünger schauen auf das vergangene Jahr zurück und haben schon ihr 60-jähriges Bestehen 2017 im Fokus.
Krüden l Mit einer Gedenkminute für den verunglückten Angler Florian Korbaniak begann die Jahresversammlung der Krüdener Petrijünger am Sonntag. Im Dorfgemeinschaftshaus konnte der Vorsitzende, Oliver Jörke, einen Großteil der 71 vollzahlenden Mitglieder und der 13 Kinder und Jugendlichen begrüßen.
Mit der Resonanz auf wiederkehrende Termine wie An-und Abangeln sowie beim Hegefischen zeigte er sich nicht zufrieden. Dagegen war die Beteiligung beim Kreishegefischen und beim Kinder- und Jugendcamp Neukirchen- Schönberg sehr gut. Auch das Forellenangeln für den Eigenbedarf und für den Weihnachtsmarkt bewertet er gut. Was ebenso für die Beteiligung bei Arbeitseinsätzen an den Angelgewässern und bei anderen Naturschutzaufgaben gilt. Wer die laut Satzung vier vorgeschriebenen Stunden nicht schafft, bezahlt pro Stunde fünf Euro. Dieses Geld wird für Gewässerpflege eingesetzt.
Viel Lob gab es auch für das etwas verspätete Sommerfest. Das soll in diesem Jahr wahrscheinlich im August stattfinden. Erfolgreich nahm Sven Emme am Meeresangeln teil. Ebenso wurde sein Engagement beim Aussetzen der Besatzfische gelobt.
Fest stehen die Termine für das Anangeln (15. Mai), das Hegefischen (26. Juni) und das Abangeln (25. September).
2017 steht für die Krüdener Angler ein zu feierndes Jubiläum an. 1957 wurde der Angelverein aus der Taufe gehoben. Als Gründungsmitglied war Horst Bensch anwesend. Er kann sich noch gut daran erinnern, wie er als 26 jähriger Mann zusammen mit anderen Anglern den Verein gründete.
Die Finanzen befinden sich laut Kassenwart Holger Schnaase im schwarzen Bereich, wobei auch in diesem Jahr ein Zuwachs erfolgte. Dies bestätigte auch die Kassenprüfer nach ihrer Kontrolle.
Um die Kommunikation unter den Anglern zu verbessern, wurde eine App eingerichtet, da die meisten Petrijünger ein Smartphon nutzen.
Die Vorstandswahl erfolgte offen und im Block. Vorsitzender bleibt demnach Oliver Jörke, der diese Funktion schon fast 20 Jahre ausübt. Stellvertreter ist Sven Emme. Für die Finanzen ist weiter Holger Schnaase zuständig, und um die Jugendarbeit kümmert sich Bernd Prignitz. Zum Kassenprüfer wurde Jens Schulze gerufen.