1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Kultur in der Kirche: Schifferkirche in Wieglitz: Zwei Engel, ein Klavier und eine Reise voller Worte und Musik

Kultur in der Kirche Schifferkirche in Wieglitz: Zwei Engel, ein Klavier und eine Reise voller Worte und Musik

Was verbindet Berlin mit Wieglitz? Wer sich am 20. September in die Schifferkirche begibt, erlebt eine besondere Begegnung zwischen Literatur, Musik und gelebter Geschichte – berührend, augenzwinkernd und mit feinem Gespür inszeniert von einem Vater-Sohn-Duo Burkhard und Martin Engel.

Von Anett Roisch 14.09.2025, 20:00
Burkhard Engel trägt Rezitationen vor. Sein Sohn Martin Engel begleitet ihn seit acht Jahren musikalisch – trotz seiner Blindheit beeindruckt er das Publikum regelmäßig mit seinem virtuosen Klavierspiel. Der Abend verspricht eine feinfühlige und zugleich humorvolle Reise durch das literarische Berlin.
Burkhard Engel trägt Rezitationen vor. Sein Sohn Martin Engel begleitet ihn seit acht Jahren musikalisch – trotz seiner Blindheit beeindruckt er das Publikum regelmäßig mit seinem virtuosen Klavierspiel. Der Abend verspricht eine feinfühlige und zugleich humorvolle Reise durch das literarische Berlin. Foto: Hans-Helmut Huchel

Wieglitz - Das Cantaton Theater Erbach lädt zu einem literarisch-musikalischen Abend der besonderen Art ein. Unter dem Titel „Eine Reise nach Berlin“ präsentieren Burkhard Engel (Gesang, Lesung und Rezitation) und sein Sohn Martin Engel (Klavier und Moderation) ein Programm.

Lesen Sie dazu: Wild und lebendig: Vom Eierback über Ritt auf einem Baum bis zur Frauenpower

Mit Tucholsky und Kästner durch Berlin

Es wird ein Abend mit Musik und Texten von Heinrich Heine, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Kurt Tucholsky und Erich Kästner. „Die Herren Engel sind für uns schon lange keine Unbekannten mehr. Der Rezitator Engel und sein hochbegabter blinder Sohn Martin haben uns bereits in den acht zurückliegenden Jahren mit ihren Darbietungen erfreut“, sagt Angelika Huchel, Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Wieglitz.

Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 20. September, um 18 Uhr in der Schifferkirche statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Burkhard und Martin Engel – ein besonderes Duo

„Lassen Sie sich überraschen und mitnehmen in unsere Hauptstadt Berlin in früheren Jahren“, lädt Angelika Huchel ein und erinnert an die langjährige Verbindung der Familie Engel mit Wieglitz: „Kennengelernt haben wir Wieglitzer die Familie Engel über den ehemaligen Verein Grenzgänger. Schon fast 20 Jahre ist Burkhard Engel mit seinen Rezitationen und eigenhändigen Vertonungen von Gedichten bekannter deutscher Schriftsteller wie Busch, Tucholsky, Heine unterwegs und auch bei uns zu Gast.“

Lesen Sie dazu: Hochzeit in Wieglitz: Sie wusste sofort, dass er der Richtige ist

Abschied, Dank und Neuanfang im Gemeindekirchenrat

Auch darüber hinaus steht die Schifferkirche in den kommenden Wochen ganz im Zeichen bedeutsamer Veranstaltungen: Eine Woche nach dem literarisch-musikalischen Abend, am Sonnabend, 27. September, um 18 Uhr, findet ein feierlicher Gottesdienst mit Eberhard Resch, Pfarrer im Ruhestand statt.

Könnte interessant sein: Sommerfest in Wieglitz: Geschwister besiegen das Böse

In diesem Rahmen wird der bisherige Gemeindekirchenrat verabschiedet und für seinen jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz im Ort sowie in der Region gewürdigt.

Am Sonnabend, 4. Oktober, um 18 Uhr, sind die Gemeindemitglieder aufgerufen, einen neuen Gemeindekirchenrat zu wählen. „Der Dank gilt schon jetzt allen Engagierten, die über viele Jahre hinweg Verantwortung getragen und das Gemeindeleben geprägt haben – weit über die Grenzen von Wieglitz hinaus“, betont die Vorsitzende.