Deutsch-Rock-Festival ist das vierte Mal Höhepunkt des 21. Kreissparkassen-Cups Made in Germany plus made in Osterburg
Das 4.Made-in-Germany-Festival auf dem Osterburger Fuchsbau ist Geschichte. Wie "salonfähig" Deutsch-Rock ist, machten gestern wieder tausende Gäste deutlich.
Osterburg l Miterlebt hat sie den Sparkassen-Cup bereits. Doch am Donnerstag eröffnete die neue Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Stendal, Kerstin Jöntgen, mit der 21.Auflage des sportlichen und kulturellen Spektakels ihren ersten "eigenen" Cup auf dem Osterburger Fuchsbau.
Dabei erinnerte die Ban- kerin an die Bedenken, die Veranstaltung trotz der jüngsten Hochwasserkatastrophe über die Bühne gehen zu lassen. Die Hilfe, die mit der viertägigen Großveranstaltung für die Flutopfer initiiert wird, hat am Ende den Ausschlag pro Kreissparkassen-Cup gegeben. Die Summen, die vorab schon genannt wurden, können sich sehen lassen. So spenden die beteiligten Sparkassen rund 50000 Euro für die vom Hochwasser Betroffenen. Dazu kommen ein Euro von jeder verkauften Karte für das gestrige Deutsch-Rock-Festival "Made in Germany" und andere Spenden, die im Rahmen des Cups akquiriert werden.
Spenden für Flutopfer dringend benötigt
Das Geld wird offenbar auch dringend gebraucht. Die Schäden im Landkreis Stendal werden auf etwas 50 Millionen Euro beziffert. Allein um die 400 Haushalte wurden in Mitleidenschaft gezogen. Wenn das Spendenaufkommen mit der Stimmung der von Osterburgs Bürgermeister Nico Schulz besonders begrüßten Banker und aller anderen Gäste Schritt hält, sollten noch ein paar Euro zusammenkommen. Der öffentliche Auftakt für das Partywochenende dürfte gestern jedenfalls nach dem Geschmack der Organisatoren verlaufen sein, die bekannte Namen der Deutsch-Rock-Szene auf die beiden Bühnen geholt hatten (mehr am Montag).
Mit einer Reminiszens an die Neue Deutsche Welle, die im Grunde auch den Weg für die heutige deutschsprachige Musik geebnet hat, geht es heute Abend ab 21 Uhr weiter. Fräulein Menke, Marcus und Paso Doble lassen ihre früheren Hits wieder aufleben. Der Eintritt ist übrigens frei.
Heute: NDW-Party Morgen: Schlager-Revue
Zumindest die Sitzplätze für die Schlager-Revue am morgigen Sonntag ab 14 Uhr an gleicher Stelle sind größtenteils vergriffen. Trotzdem sind für Kurzentschlossene, die Melanie Miric, Christian Lais und nicht zuletzt Ute Freudenberg sehen und hören wollen, laut Veranstalter noch Karten an der Tageskasse zu haben.