Made in Germany wird Teil des "Sputnik-Festivalsommers"
Das Made in Germany-Festival wächst von Jahr zu Jahr und zieht immer mehr junge Musikfans auf das Gelände der Landessportschule in Osterburg. In diesem Jahr wird des Festival erstmals im MDR-Fernsehen und im Radio Sputnik übertragen. Mit einem hochkarätigen Staraufgebot mit Namen wie Tim Bendzko, Thees Uhlmann, Cro und vielen mehr, die in diesem Jahr erstmals gleich zwei Bühnen beanspruchen werden, avanciert es zu einem der ganz großen Festivals in Mitteldeutschland und reiht sich in die Liga von Highfield, Melt, Splash und Co ein. Am Montag kamen zwei Teams von Radio Sputnik und dem MDR-Fernsehen auf das Gelände zu einer Motivbesichtigung, um die technischen Aspekte der Aufnahmen am 29. Juni mit den Veranstaltern gemeinsam zu planen. Die Höhepunkte des Made in Germany Festivals werden in Form eines einstündigen Konzertmitschnittes und eines halbstündigen Magazins am 11.Juli als zweite Folge der sechsteiligen Sendereihe "Sputnik-Festivalsommer" ab 23 Uhr im MDR ausgestrahlt. Foto: Thomas Butzek