Heimatverein hat sich über Wochen ins Zeug gelegt / Ortsgeschichte in mehr als 20 Räumen Museum wird heute in Bretsch eröffnet
Anlässlich des 750-jährigen Bestehens ihres Ortes haben die Mitglieder des Bretscher Heimatvereins in wochenlanger Arbeit ein Heimatmuseum gegründet. Am heutigen Sonnabend wird es um 15Uhr feierlich eröffnet.
Seehausen l Am Ortseingang von Bretsch, aus Drüsedau kommend, befindet sich das ehemalige Verwaltungsgebäude des damaligen VEG Bretsch-Priemern. Alle 22 Büroräume gehören der Gemeinde Altmärkische Höhe und wurden vor einiger Zeit dem Heimatverein Bretsch zur Nutzung übergeben.
Ausstattung der Räume nach Orten und Themen
Die Mitglieder des Vereins beschlossen, in diesen Räumen ein Heimatmuseum einzurichten. Jeder der einstigen Ortsteile von Bretsch erhielt einen Raum, der nach eigenen Vorstellungen eingerichtet werden konnte. In den vielen anderen Räumen erfolgte eine thematische Ausstattung, wie vom Vereinsvorsitzenden Friedrich Dieckmann und Rosemarie Müller vom Vorbereitungskomitee der 750-Jahrfeier bei einem Ortstermin in "der guten Stube" zu erfahren war.
Bei einem Rundgang durch die Museumsräume zeigten sie die vielen Exponate, die vorwiegend bis zum Ende des 2. Weltkrieges in Funktion waren. Da gab es eine Schusterstube, einen Schlachteraum, Räume mit landwirtschaftlichem Gerät und Maschinen, ein Webstuhl mit Spinnrädern oder einen Kindergartenraum aus der damaligen Zeit zu sehen. Mit viel Engagement und Zeitaufwand waren diese vielen von den Bürgern gespendeten Exponate thematisch eingegliedert und sind quasi hautnah zu betrachten und auch zu befühlen.
Überblick über einst vielfältiges Handwerk
Fast alle in der Bretscher Region ansässigen ehemaligen Handwerksberufe scheinen aus der Versenkung in diesen Räumen aufzuerstehen und geben ein lebendiges Bild über die einstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Region. Damit haben die Bretscher nicht nur für sich eine Bildungsmöglichkeit geschaffen, sondern auch Kindergärten oder Schulklassen können dieses Angebot nutzen, sich über das Leben in vergangenen Zeiten zu informieren. Der Vereinsvorsitzende möchte sich bei der Gemeinde und allen, die etwas für das Museum gespendet oder getan haben, bedanken. Zur heutigen offiziellen Eröffnung sind alle Interessenten herzlich eingeladen.