1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Nördlichstes Revier in Sachsen-Anhalt hat wieder einen Förster

Personalie Nördlichstes Revier in Sachsen-Anhalt hat wieder einen Förster

Mit Bömenzien sind ab sofort wieder alle Reviere des Forstamtes Nordöstliche Altmark besetzt. Das freut die Behördenleiterin ebenso wie den neuen Ansprechpartner für die Waldbauern der Region.

Von Ralf Franke Aktualisiert: 13.09.2022, 21:22
Südlich von Bömenzien befindet sich entlang der alten innerdeutschen Grenze bis zur Wirler Spitze das größte zusammenhängende Waldgebiet des Forstrevieres, das Jonas Burkhardt ab sofort zu betreuen hat. Von Gartow kommend kann sich der 33-Jährige über  eine erträgliche Anfahrt zum Arbeitsort freuen.
Südlich von Bömenzien befindet sich entlang der alten innerdeutschen Grenze bis zur Wirler Spitze das größte zusammenhängende Waldgebiet des Forstrevieres, das Jonas Burkhardt ab sofort zu betreuen hat. Von Gartow kommend kann sich der 33-Jährige über eine erträgliche Anfahrt zum Arbeitsort freuen. Foto: Ralf Franke

Bömenzien - Obwohl der Fachkräftemangel längst auch bei der Waldbewirtschaftung angekommen ist, gelingt es im Forstamt Nordöstliche Altmark jetzt, das Revier Bömenzien nach gut einem Jahr Vakanz neu zu besetzen. Am gestrigen Dienstag stellte Behördenleiterin Katja Döge mit Jonas Burkhardt den neuen Ansprechpartner für die Waldbauern der Region sozusagen an Ort und Stelle vor.