1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Vielleicht klappt es ja Sonnabend in Seehausen mit dem Start in die Freibadsaison

Baderöffnung trotz Corona-Pandemie Vielleicht klappt es ja Sonnabend in Seehausen mit dem Start in die Freibadsaison

Das Waldbad Seehausen ist im wahrsten Sinn des Wortes herausgeputzt. Wenn es die Corona-Regeln zulassen und die Wasserqualität stimmt, kann das Badevergnügen vielleicht am kommenden Sonnabend losgehen.

Von Ralf Franke Aktualisiert: 30.05.2021, 11:34
Auf viele Gäste und jede Menge Vergnügen hofft der Förderverein für die kommenden Wochen im Seehäuser Waldbad
Auf viele Gäste und jede Menge Vergnügen hofft der Förderverein für die kommenden Wochen im Seehäuser Waldbad Foto: Ralf Franke

Seehausen - Die neue Saison im Waldbad Seehausen könnte eigentlich beginnen. Nachdem die „Rentnerbrigade“ vom Förderverein der Naherholungsstätte in den vergangenen Wochen nach Ostern ihren Teil zur Beseitigung der Schäden am 50-Meter-Schwimmbecken geleistet hat, die Stadt einige Reparaturarbeiten finanzierte und zuletzt für den üblichen Dichtungsanstrich sorgte, folgte Freitagabend der fast schon traditionelle Arbeitseinsatz vor der Baderöffnung.

Unter dem Motto, „je mehr wir sind, desto früher sind wir fertig“, hatte der Vorstand um Walter Fiedler nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Freunde und Nutzer des Waldbades zum Frühjahrsputz eingeladen. Alle kamen zwar nicht, aber die Anwesenheit von über 50 Helfern sorgte beim Vereinsvorsitzenden für ein breites Grinsen. Wobei sich die Mannschaft aus Seehäusern ebenso rekrutierte wie aus den Umlandorten. Zum Beispiel durch Mitglieder des Reitsportvereins Bretsch oder Bewohner des Sozialtherapeutischen Zentrums Gut Priemern, mit dem die Stadt schon länger kooperiert.

Eigentlich hätte das Waldbad ja schon am Wochenende in die neue Saison starten sollen. Das wurde durch unvorhersehbare Beckenreparaturen verhindert, aber eben auch durch Corona. Obwohl der Inzidenzwert im Landkreis Stendal mittlerweile bei 22 liegt, wäre nach aktuellem Stand der Dinge für den Besuch des Freibades immer noch ein negativer Test nötig, was für die Betreiber kaum praktizierbar wäre. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Landesregierung in dieser Woche das aber mit einer Lockerung bei der aktuellen Schutzverordnung ändern. Und wenn dann noch die Wasserqualität von Amtswegen bescheinigt wird, könnte es kommenden Sonnabend vielleicht mit einer Woche Verspätung doch noch zeitnah etwas mit der Eröffnung werden, bestätigte gestern auch der Seehäuser Bürgermeister Detlef Neumann auf Nachfrage der Volksstimme.

Die Resonanz auf den Arbeitseinsatz am Freitag war wieder groß. Auch jüngere Badfreunde halfen beim Frühjahrsputz mit.
Die Resonanz auf den Arbeitseinsatz am Freitag war wieder groß. Auch jüngere Badfreunde halfen beim Frühjahrsputz mit.
Foto: Ralf Franke
Sonnensegel anbringen, Möbel aufstellen,  Volleyballplatz vorbereiten, harken, fegen ... Freitag  gab für alle im Waldbad gut zu tun.
Sonnensegel anbringen, Möbel aufstellen, Volleyballplatz vorbereiten, harken, fegen ... Freitag gab für alle im Waldbad gut zu tun.
Foto: Ralf Franke