1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Wind-Geld für Osterburg: Stadt schließt Vertrag mit Energieunternehmen EnBW ab

Windkraft Wind-Geld für Osterburg: Stadt schließt Vertrag mit Energieunternehmen EnBW ab

Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) beteiligt die Einheitsgemeinde Osterburg an vier Windrädern, die bei Düsedau errichtet werden sollen. Für die Kommune ist eine jährliche Einnahme von knapp 80 000 Euro prognostiziert. Bevor aber tatsächlich Geld in die Stadtkasse fließt, müssen die Anlagen bereits Wind „ernten“.

Von Nico Maß 23.09.2021, 13:23
Blick auf Windräder im Park zwischen Düsedau und Calberwisch.
Blick auf Windräder im Park zwischen Düsedau und Calberwisch. Foto: Karina Hoppe

Osterburg/Düsedau - Fünf rund 100 Meter hohe Windräder sollen weichen und durch vier 244 Meter hohe Anlagen ersetzt werden. Diese Repowering-Pläne verfolgt die Energie Baden-Württemberg für den zwischen Düsedau und Erxleben gelegenen Windpark. In der Bevölkerung umstritten, soll das Projekt indes jährlich Geld in die Kasse der Einheitsgemeinde Osterburg spülen.