1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Atomkraft: Kein Endlager in Gorleben für Atommüll - Castoren müssen länger halten

Atomkraft Zeitbombe Gorleben: Castoren mit Atommüll müssen Jahrzehnte länger halten

Bis ein sicheres Endlager für atomare Abfälle gefunden und in Betrieb genommen ist, werden noch Jahrzehnte vergehen. Halten die Castoren in Gorleben so lange durch?

Von Beate Achilles Aktualisiert: 21.03.2023, 12:47
Castoren im Zwischenlager Gorleben. Genehmigt ist die Lagerung in diesen Behältern bis 2034, doch nun müssen sie womöglich bis mindestens 2080 durchhalten. Ob sie das können, soll  untersucht werden. Atomkraftgegner fordern, sie dazu zu öffnen.
Castoren im Zwischenlager Gorleben. Genehmigt ist die Lagerung in diesen Behältern bis 2034, doch nun müssen sie womöglich bis mindestens 2080 durchhalten. Ob sie das können, soll untersucht werden. Atomkraftgegner fordern, sie dazu zu öffnen. Symbolfoto: dpa

Gorleben/Salzwedel - Im November wurde durch einen Bericht der Süddeutschen Zeitung bekannt, dass die Suche nach einem Endlager für den deutschen Atommüll Jahrzehnte länger dauern wird als bis 2031, wie ursprünglich geplant. Auch die Castoren im knapp 30 Kilometer Luftlinie von Salzwedel entfernten atomaren Zwischenlager Gorleben sind davon betroffen.