1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Landesrahmenvertrag gekündigt: Existenzangst beim CJD Salzwedel

Protestaktion gegen Einsparmaßnahme Behinderte demonstrieren im Rollstuhl gegen Kürzungen von Fördermitteln

Das Land Sachsen-Anhalt hat den Rahmenvertrag gekündigt, der die behinderten Beschäftigten der CJD-Werkstätten finanziell absichert. Die Organisation sieht ihre Existenz bedroht.

Von Jörg Schulze Aktualisiert: 09.12.2024, 08:53
Die Beschäftigten und Mitarbeiter des CJD sind bereit, für ihre Rechte zu demonstrieren. Am 10. Dezember sind sie in Magdeburg mit dabei.
Die Beschäftigten und Mitarbeiter des CJD sind bereit, für ihre Rechte zu demonstrieren. Am 10. Dezember sind sie in Magdeburg mit dabei. Foto: Jörg Schulze

Salzwedel. - Der stattliche Weihnachtsbaum taucht mit seinen Kerzen den Eingangsbereich des Christlichen Jugenddorfes (CJD) in ein weiches Licht und lässt die Kugeln erstrahlen. Dennoch ist in diesen Tagen kaum einem der 244 Mitarbeiter in der Bergener Straße in Salzwedel nach Feiern zu Mute. Der Grund: Am 26. März hat die Landesregierung den Landesrahmenvertrag gekündigt. Damit läuft die gesetzliche Arbeitsgrundlage für Einrichtungen wie das CJD landesweit zum 31. Dezember aus.