1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Traditionelle Feste in der Altmark: Eintauchen ins Mittelalter beim Burgspektakel in Apenburg

Traditionelle Feste in der Altmark Eintauchen ins Mittelalter beim Burgspektakel in Apenburg

Die schönsten Fotos vom Fest

Von Anke Pelczarski Aktualisiert: 07.09.2025, 18:09
Andreas Burow aus Güsen (links) versuchte, Feuer zu machen. Dabei beobachteten ihn Kaiser Otto mit Gemahlin Editha und Gefolge sowie Sven Gehle aus Liesten.
Andreas Burow aus Güsen (links) versuchte, Feuer zu machen. Dabei beobachteten ihn Kaiser Otto mit Gemahlin Editha und Gefolge sowie Sven Gehle aus Liesten. Foto: Anke PelczarskiA

Apenburg - Geschichte vermitteln und dazu anregen, sich damit intensiver zu beschäftigen, das ist das Anliegen der Tempelritter Haldensleben.

Don Karotte aus dem Fläming (von links) fertigte auch für André Peters und Vivian Jarosch aus Salzwedel Möhrenpfeifen an.
Don Karotte aus dem Fläming (von links) fertigte auch für André Peters und Vivian Jarosch aus Salzwedel Möhrenpfeifen an.
Foto: Anke Pelczarski

Das erzählt Fokko Seeger. Gerade eben hat er Ludwig erklärt, wie er das Schwert halten solle, ohne dass die Waffe von anderen als Bedrohung angesehen wird.

Fokko Seeger von den Templerrittern Haldensleben zeigte Ludwig, wie das Schwert zu halten ist, damit sich andere nicht bedroht fühlen.
Fokko Seeger von den Templerrittern Haldensleben zeigte Ludwig, wie das Schwert zu halten ist, damit sich andere nicht bedroht fühlen.
Foto: Anke Pelczarski

„Wenn etwas vom Erzählten hängenbleibt und Neugier auf weiteres Wissen über unsere Vorfahren geweckt wird, ist das schon die halbe Miete“, fügt er hinzu. Seine Gruppe sei das erste Mal nach der Corona-Pause wieder beim Burgspektakel in Apenburg dabei, biete Geschichte zum Anfassen.

Dietrich de Calve, Anführer des Altmärkischen Lehnsaufgebotes (links), erklärte mehr über Waffen und Rüstungen.
Dietrich de Calve, Anführer des Altmärkischen Lehnsaufgebotes (links), erklärte mehr über Waffen und Rüstungen.
Foto: Anke Pelczarski

Ebenso wie Dietrich de Calve, Anführer des Altmärkischen Lehnesaufgebotes. Er moderiert die Rüst- und Waffenschau, die gemeinsam mit den Templern Tornow und dem Deutschen Schwertorden vorgeführt wird.

Das Duo Terraneola mit Jennifer Spruth (rechts) und Gudrun Feindt spielte auf. Es war zum dritten Mal beim Burgspektakel dabei.
Das Duo Terraneola mit Jennifer Spruth (rechts) und Gudrun Feindt spielte auf. Es war zum dritten Mal beim Burgspektakel dabei.
Foto: Anke Pelczarski

Verweilen lässt sich auch an zahlreichen Handwerksständen, zuhören bei Musik unter anderem vom Duo Terraneola. Und wer will, kann sich von Don Karótte eine Flöte aus einer Möhre machen lassen.

Das Tragen von mittelalterlicher Kleidung und Freude am gemeinsamen Gesang: Mitgestalter und Besucher des Apenburger Burgspektakels hatten ihren Spaß.
Das Tragen von mittelalterlicher Kleidung und Freude am gemeinsamen Gesang: Mitgestalter und Besucher des Apenburger Burgspektakels hatten ihren Spaß.
Foto: Anke Pelczarski

Dazu gibt es Leckeres, Sonnenschein, Theaterspiel und vieles mehr: sehr zur Freude der Besucher. Anke Pelczarski