Traditionelle Feste in der Altmark Eintauchen ins Mittelalter beim Burgspektakel in Apenburg
Die schönsten Fotos vom Fest

Apenburg - Geschichte vermitteln und dazu anregen, sich damit intensiver zu beschäftigen, das ist das Anliegen der Tempelritter Haldensleben.

Das erzählt Fokko Seeger. Gerade eben hat er Ludwig erklärt, wie er das Schwert halten solle, ohne dass die Waffe von anderen als Bedrohung angesehen wird.

„Wenn etwas vom Erzählten hängenbleibt und Neugier auf weiteres Wissen über unsere Vorfahren geweckt wird, ist das schon die halbe Miete“, fügt er hinzu. Seine Gruppe sei das erste Mal nach der Corona-Pause wieder beim Burgspektakel in Apenburg dabei, biete Geschichte zum Anfassen.

Ebenso wie Dietrich de Calve, Anführer des Altmärkischen Lehnesaufgebotes. Er moderiert die Rüst- und Waffenschau, die gemeinsam mit den Templern Tornow und dem Deutschen Schwertorden vorgeführt wird.

Verweilen lässt sich auch an zahlreichen Handwerksständen, zuhören bei Musik unter anderem vom Duo Terraneola. Und wer will, kann sich von Don Karótte eine Flöte aus einer Möhre machen lassen.

Dazu gibt es Leckeres, Sonnenschein, Theaterspiel und vieles mehr: sehr zur Freude der Besucher. Anke Pelczarski