Simson-Rennen Fahrendes Sofa führt Konvoi an
Das Simsonrennen im kleinen Dessau bei Arendsee war ein Superfest: Superparty, Superstimmung, Superwetter!
Dessau l Nach dem Dauerregen lichtete sich Sonnabendmittag der Himmel über Dessau und das Simsonrennen konnte bei Sonnenschein über die Bühne gehen. „Der Wettergott ist uns wie immer gnädig“, kommentierte Jörg Liestmann vom Organisatorenteam der Dorfgemeinschaft von Dessauern, Kleinauern und Lohnern. So konnten tausende Gäste Open End und Open Air die Rennen und die Party bis weit nach Mitternacht ohne Beinträchtigungen genießen. Das Moderatorenduo Mac Fly und Transfer-Ralle unterhielt die Besucher und lieferte interessante Informationen rund um die verschiedenen Simsonklassen.
Die knatterten zum Auftakt in einer Ehrenrunde über die Rennpiste, bevor sie dann bei den Rennen ihre rasanten Sprünge über die Hügel zeigten. Auch scharfe Kurven waren zu bewältigen. Zum Schutz der Zuschauer waren große Strohballen angerollt worden.
Eine Superschau legte Malte Liestmann auf seinem fahrbaren Sofa hin, mit dem er hinter dem Multicar mit den Organisations-Chefs über die Strecke rollte. Noch mehr Erstaunen lösten die FreestyleMotorradkünstler Martin und Robert aus. Sie flogen über eine Rampe hoch in die Luft und zeigten waghalsige Sprünge. Nach den rasanten Rennen unter Flutlicht bezauberte eine Stripperin die Partygäste. Das Feuerwerk zu späterer Stunde war das I-Tüpfelchen auf dem gelungenen Rennfest.
Das hatten sowohl die Organisatoren als auch die zahlreichen Sponsoren und Helfer möglich gemacht. Mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Gebratenem sowie entsprechenden Getränken war auch für das leibliche Wohl hervorragend gesorgt.
Mit den Ultraleichtflugzeugen gingen einige in die Luft und schauten von oben dem bunten Treiben zu. Mit seinem Shuttle-Verkehr beförderte Marvin Bornemann die Besucher zwischen Flugplatz und Rennbahn hin und her. Die Kinder lieferten sich kleine Wettrennen auf Fahrrädern.