Feuerwehreinsatz Feuer im Stall Binde: Polizei vermutet technischen Defekt als Ursache
Ein Dachbalken brannte in einem Schweinestall in Binde (Einheitsgemeinde Arendsee). Die Feuerwehren hatten Mühe das Feuer zu finden.
Binde
63 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren verhinderten am Dienstagnachmittag Schlimmeres. Beim Brand in einem Schweinestall am Binder Ortsausgang in Richtung Schernikau gestaltet sich das Löschen zunächst schwierig. Denn durch die Lüftungsanlage wurde der Rauch verteilt und der Brandherd war zunächst nicht sofort sichtbar. Die Ehrenamtlichen verschafften sich an einer Giebelseite Zugang zum oberen Bereich. Wie Einsatzleiter Hans-Joachim Hinze informierte, war ein brennender Balken Ursache für den Qualm.
Die Mitarbeiter konnten sich retten und gemeinsam mit den Einsatzkräften gelang es, die meisten Schweine in Sicherheit zu bringen. Wie Franziska Hotopp von der Salzwedeler Polizei informierte, verendeten zwei Tiere. Die Kriminalpolizei geht derzeit von einem technischen Defekt als Ursache aus. Ralf Beke-Bramkamp von der LFD Holding, zu der die Binder Betriebsstätte gehört, äußerte sich ebenfalls zu dem Brand: „Alle beteiligten Personen haben sehr gut reagiert und zusammengearbeitet. Der Wachschutz hat den Brand entdeckt und die Mitarbeiter der LFD Holding informiert. Die sofortige Räumung des Stalls wurde schnell vollzogen.“ Die Lüftung wurde herunter gefahren, der Strom abgestellt und sämtliche Türen nach außen geöffnet. Gegen 18 Uhr konnte die Technik wieder in Betrieb genommen werden. Die Feuerwehren stellten bis 20 Uhr eine Brandwache, danach übernahmen Security-Mitarbeiter.