1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Football-Schwindler auf Spielerfang

Angeblicher Meistertrainer der Berlin Adler war nie bei dem Verein Football-Schwindler auf Spielerfang

Von Marco Heide 08.05.2013, 03:16

Salzwedel. Marvin David Strode gibt sich als American-Football-Experte, der in Salzwedel ein Team - die FA Jets - aufbauen möchte. Doch Volksstimme-Recherchen bringen ans Licht, dass viele Aussagen des Amerikaners gelogen sind und er Sportlern in Teltow bei Berlin Geld aus den Taschen gezogen hat.

"In zwei Monaten spielen wir gegen die Berlin Adler (mehrfacher Deutscher Meister im American Football, Anm. d. R.)", verspricht der 55-jährige Amerikaner und Neu-Salzwedeler Marvin David Strode im Gespräch mit der Volksstimme vollmundig. Er will gemeinsam mit Maik Speckhals und Ronny Landwehrs das Football-Team FA Jets in der Hansestadt etablieren. Allerdings entpuppen sich einige Versprechungen des selbsternannten Fachmanns als Lügen.

"Mir sind alle Spieler- und Meistertrainer bekannt."
Frank Metscher, Präsident Berlin Adler

Strode behauptete bereits in einer anderen Zeitung, dass er die Berlin Adler zum Meister gemacht habe. "Ich kenne den Namen nicht. Wir haben 1987 zum ersten Mal den Titel geholt. Mir sind alle Spieler und Trainer, die seitdem bei einer Meisterschaft dabei waren, bekannt", erklärt der Präsident des Hauptstadtclubs, Frank Metscher, auf Volksstimme-Nachfrage. Auf die Frage, ob sein Team in zwei Monaten gegen die FA Jets spiele, so wie es Marvin David Strode verspricht, antwortet der Adler-Vorsitzende zunächst mit einem lauten Lachen. "Das wäre Mord, wenn wir gegen eine Mannschaft antreten, die erst seit zwei Monaten trainiert", sagt Metscher und ergänzt: "Außerdem ist unser Spielplan so voll mit Liga- und Europapokalspielen, dass wir dafür keine Zeit hätten."

Erstmals trat Strode im Jahr 2008 mit den FA Jets in Erscheinung. Er wollte in Teltow (Kleinstadt südlich von Berlin) eine Football-Akademie gründen. Bereits damals hagelte es in einem Football-Forum Kritik, weil Strode für einwöchige Trainingskurse offenbar Geld kassierte (Quelle: www.nordfootball.de). Auf der Internetseite gibt es knapp 200 fast ausschließlich kritische Forumseinträge. Der Grundtenor: Die Spieler werden mit den Zertifikaten übers Ohr gehauen. Die Trainingsmethoden haben nicht viel mit üblichen Football-Einheiten zu tun.

Übrigens: Im Zusammenhang mit den FA Jets in Teltow ist Strode auch für den Präsidenten der Berlin Adler ein Begriff. "Ach dieser Typ, wenn er die Berlin Adler verleumdet, werden wir ihn verklagen", erklärt Frank Metscher. Und was sagt Marvin David Strode zu den Vorwürfen im Internet? "Das Forum ist eine Seite, die man nicht beachten darf, dort sind alle neidisch", wehrt sich Strode. "Ich war der erste Amerikaner in Deutschland, der diese Akademie aufgebaut hat. Ein Typ will sie schlecht machen", äußert sich der 55-Jährige.

Marvin David Strode konnte in seiner Akademie in Teltow keine neuen Stars ausbilden. In der Saison 2011 kassierten die FA Jets zwei deftige Heimniederlagen und zogen danach ihre Mannschaft zurück. Kurze Zeit später war Marvin Strode weg und tauchte wenig später bei einem Football-Verein in Brandenburg/Havel auf. Doch bereits Anfang 2012 trennten sich die Brandenburg Patriots von ihm, und der angebliche Football-Experte zog weiter nach Salzwedel.

In der Hansestadt will Strode nun abermals versuchen, ein erfolgreiches Footballteam zu gründen. Für die Spieler sei die Teilnahme kostenlos. Er habe Sponsoren. "Skoda und E.ON", zählt der Amerikaner unter anderem auf. Außerdem werden die Jets laut Marvin Strode vom Kreis- und Landessportbund unterstützt.

"Ich kenne den Verein nicht und höre zum ersten Mal davon."
Peter Böse, Geschäftsführer des Kreissportbundes Altmark West

"Ich kenne den Verein nicht und höre zum ersten Mal davon", erklärt der Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB) Altmark West, Peter Böse. Es habe auch noch keine Gespräche zwischen den FA Jets und dem KSB gegeben, versicherte Böse und entlarvt die Behauptung Strodes als falsch.

Und auch beim Landessportbund ist die Neugründung kein Begriff. Der Name FA Jets taucht dort nirgendwo auf. "Um überhaupt Unterstützung vom LSB zu erhalten, muss der betreffende Verein bei uns Mitglied sein", erklärt Edgar Miethe, Koordinator des Vereins-Service-Centers.

Abgesehen von den offensichtlichen Lügen und den im Internet angeprangerten Abzockereien in Teltow werden in dem Forum auf nordfootball.de auch die Trainingsmethoden kritisiert. So schreibt ein Nutzer, der sich auf ein Trainingsvideo der FA Jets bezieht: " ... Meiner Meinung nach hat derjenige (der Gründer des Teams, Anm. d. R.) keine Ahnung von Football. ... Es ist keinerlei Footballequipment vorhanden beim Training."

In Salzwedel sollen neben Marvin David Strode Maik Speckhals und Ronny Landwehrs das Trainerteam bilden. Speckhals erklärt im Gespräch mit der Volksstimme, dass er und Landwehrs keine Erfahrungen beim Football besitzen. Es ist jedoch äußerst fraglich, ob sie diese beim neuen Salzwedeler Club FA Jets erwerben werden.