1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Gefährliche Energiesparmaßnahme: Legionellen-Gefahr durch zu kaltes Wasser

Gefährliche Energiesparmaßnahme Wasserleitungen zu kalt: Gesundheitsamt im Altmarkkreis warnt vor Legionellen

In Lüchow-Dannenberg sind sie bereits nachgewiesen worden – Legionellen in Trinkwasserleitungen. Das Gesundheitsamt des Altmarkkreises warnt davor, die Warmwassertemperatur zu sehr zu reduzieren.

Von Antje Mewes Aktualisiert: 23.12.2022, 10:34
Das Wasser zum Duschen sollte, wenn es im Hahn ankommt, 55 Grad haben und dann erst auf eine angenehme Temperatur eingestellt werden. Im Warmwasserspeicher sind 60 Grad vorgeschrieben.
Das Wasser zum Duschen sollte, wenn es im Hahn ankommt, 55 Grad haben und dann erst auf eine angenehme Temperatur eingestellt werden. Im Warmwasserspeicher sind 60 Grad vorgeschrieben. Foto: dpa

Salzwedel - Bei den aktuellen Preisen für Gas und Strom ist Energiesparen das Mittel der Wahl, um das Portemonnaie zu schonen. Warum also nicht die Vorlauftemperatur bei der Warmwasserbereitung senken? Selbst Politiker haben schon empfohlen, mit kälterem Wasser zu duschen. Dass das keine gute Idee ist, zeigen Laborbefunde aus dem Nachbarlandkreis Lüchow-Dannenberg.