Veranstaltung. Gregor Gysi mahnt in Salzwedel zur Solidarität
Rund 250 Altmärker haben sich am Kulturhaus in Salzwedel versammelt, um Linken-Politiker Gregor Gysi zu lauschen. Dieser sparte nicht mit Kritik an der Corona-Politik.

Salzwedel - „Es ist ein demütigender Akt“, sagt Gregor Gysi (Die Linke) auf dem Vorplatz des Salzwedeler Kulturhauses. Gemeint ist allerdings nur die Position seines Mikrofons, das der kleingewachsene Politiker, wie so häufig nach einem Vorredner – in diesem Fall seiner Parteikollegin Eva von Angern – tiefer justieren muss. Fortan macht Gregor Gysi das, wofür er bekannt ist: Rhetorisch gewandt Themen anzusprechen. Die des kleinen Mannes und die der großen Politik. Von der Ukraine-Krise über die Situation von Geringverdienern, Hartz-IV-Empfänger, Neoliberalismus und die Corona-Politik.