Erinnerungen an 1989 Grenzöffnung: Die Freiheit erkämpft
Die Salzwedelerin Uta Thiel und die Lüchow-Dannenberger Landrätin Dagmar Schulz erinnern sich als Zeitzeuginnen an die Grenzöffnung am 9. November 1989.
Aktualisiert: 09.11.2024, 08:36

Salzwedel/Lüchow. - Zwei Frauen, fast gleichaltrig, die eine aus der Altmark, die andere aus dem Wendland. Dazwischen die menschenverachtende Grenze. Eine lange Zeit dachten sie, dass sie den jeweils anderen Teil Deutschlands niemals kennenlernen, die eine im Leben nicht nach Lüchow und die andere nur über den „kleinen Grenzverkehr“ und mit Zwangsumtausch nach Salzwedel kommt. Das änderte sich im Schicksalsjahr 1989.