1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Hoffest der Baumkuchenbäckerei wird zum Volksfest

Die "Nacht des Backens" lockte zahlreiche Besucher Hoffest der Baumkuchenbäckerei wird zum Volksfest

19.09.2011, 04:43

Salzwedel (obe). Zum siebten Mal in Folge hat die Salzwedeler Baumkuchen GmbH auf dem Firmengelände an der Schillerstraße ihre beliebte "Nacht des Backens" verantsltet. Die Geschäftsführerinnen Rosemarie Lehmann und Rosina Bachert begrüßten die Schirmherrin des Festes, Oberbürgermeisterin Sabine Danicke, und zahlreiche Gäste, die sich Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Im Kreise von fünf Majestätinnen, darunter die Baumkuchenkönigin Saskia-Maria Franz aus Salzwedel, die Pritzwalker Heidelbeerkönigin, die Perlenprin- zessin aus Arendsee, die Heidekönigin aus der Colbitz-Letzlinger Heide und die Rosenkönigin aus Glücksburg, wünschten sie den großen und kleinen Gästen vor und in der Großbäckerei viel Spaß.

Vor der Produktionshalle unterhielten Kinder und Jugendliche vom Turnverein Friedrich-Ludwig-Jahn und der Kindertanzgruppe "Papillons" vom Jugendmigrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt die Besucher mit sportlichen Aktivitäten und Tänzen. Derweil strömte schon ein Großteil der Gäste in die Bäckerei, um sich dort im Kneten, Dekorieren und Backen zu versuchen. Die extra eingerichtete Kinderbackstube war ein Tummelplatz für die Jüngsten. Dort konnten sie nach Herzenslust die vorgefertigten Kekse mit süßem und buntem Allerlei dekorieren. "Insgesamt 500 Kekse wurden vorbereitet und die sind auch alle aufgebraucht", sagte Rosina Bachert am Abend. Auch wurden an der großen Knet- und Backstrecke im Laufe des Tages 400 Brote von den Freizeitbäckern gefertigt, welche dann mit nach Hause genommen werden durften.

Es war eine logistische Meisterleistung, denn auf der einen Seite umsorgten die Mitarbeiter die unzähligen Gäste und zuigleich durfte der Produktionsprozess nicht unterbrochen werden. Das Hoffest avanciert langsam aber stetig zu einem wahren Volksfest.