1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Inselfest: Zwei Tage Musik, Tanz und gute Laune

Langenapeler feierten mit Stargast Tim Toupet bis in die frühen Morgenstunden / Kinder- und Familienfest zum Abschluss Inselfest: Zwei Tage Musik, Tanz und gute Laune

Von Fabian Laaß 05.08.2013, 03:26

Bereits zum 13. Mal luden die Langenapeler zum Inselfest ein. War im Vorjahr noch Jürgen Drews in das altmärkische Dorf gekommen, sorgte dieses Mal der singende Friseur Tim Toupet für Stimmung. Gestern schloss sich ein Kinder- und Familienfest an.

Langenapel l Eine heiße Nacht im doppelten Sinne erlebte am Sonnabend der Ort Langenapel. Denn zum einen erreichten die Temperaturen neue Rekordmarken, und zum anderen hieß es zum 13. Mal beim Langenapeler Inselfest: "Feiern, bis der Arzt kommt".

Die Veranstalter hatten sich im vergangenen Jahr die Messlatte selbst ziemlich hoch gelegt, als sie "Onkel Jürgen", den selbsternannten König von Mallorca, Jürgen Drews, in das kleine altmärkische Dorf holten. Und so war man schon im Vorfeld gespannt, wer als Stargast des Abends die Insel rocken würde.

Es scheint, dass die Insulaner zusammenhalten, denn mit Tim Toupet hatten die Organisatoren am Sonnabend wieder einen Entertainer von der beliebten Mittelmeerinsel Mallorca einfliegen lassen. Der Chartstürmer, auch als der singende Friseur bekannt, versteht sein Handwerk und heizte so dem Partyvolk so richtig ein.

Dieses ließ sich auch nicht zweimal bitten, befand es sich doch bereits in bester Partylaune. Das Sax\'n Anhalt Orchester hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und die Inselgäste auf eine lange heiße Nacht bestens eingestimmt. Tim Toupet krönte nun nach Mitternacht mit seinen Songs wie "Du hast die Haare schön", "Ich bin ein Döner" oder "Allee Allee" den Abend. Verstärkung holte er sich bei seinen Auftritten aus dem Publikum.

Einmal schwang der Langenapeler Frank Vandersee im Takt der Musik seine Hüften, und ein anderes Mal flog Marie Sophie Landsberg aus Böddenstedt mit Tim Toupet zusammen bei dem Titel "So ein schöner Tag" - auch als das "Fliegerlied" bekannt - über die Bühne. Bis in die frühen Morgenstunden wurde anschließend noch getanzt und gefeiert.

Gestern waren die Langenapeler dann trotzdem schon wieder früh auf den Beinen. Schließlich galt es, das Kinder- und Familienfest vorzubereiten. In kürzester Zeit waren eine Hüpfburg und der Mal- und Buchdruckstand aufgebaut. Beim Frühschoppen sorgten die Village Boys aus Stendal mit Oldies und Country-Musik für einen lockeren Start in den Tag.

Göhlsdorfer kommen als das "A-Team"

Ab Mittag folgte dann der "kurioseste Fünfkampf". Bei dem Gaudi-Wettbewerb mit Disziplinen wie "Insel Sponge Bob", "Inselsteiger" oder der "Floßfahrt" mussten die vier Mannschaften Zielgenauigkeit und Teamgeist beweisen. Von den Zuschauern sehnsüchtig erwartet wurde dabei wie in jedem Jahr der Auftritt der Gäste der Göhlsdorfer Feuerwehr. Waren sie im vergangenen Jahr noch als Baywatch-Rettungsschwimmer angetreten, gingen sie dieses Mal unter tosendem Applaus als A-Team an den Start. Mit ihnen wetteiferten die "AGM Henningen", "Der Bulle und seine Jungbullen" sowie die "Inselspritzer" um den Sieg.

Und natürlich hatten die Veranstalter auch an das leibliche Wohl ihrer Gäste gedacht. Neben Grillwürstchen und Fischbrötchen hatten die Frauen des Ortes für ein reichhaltiges Kuchenbuffet gesorgt.

Noch bis in den frühen Abend wurde auf dem Festgelände gelacht, getanzt und gesungen. Die Planungen für das 14. Langenapeler Inselfest laufen bereits. Schließlich wollen die Veranstalter auch im kommenden Jahr wieder einen besonderen Stargast in das altmärkische Dorf holen.

Mehr Bilder vom Langenapeler Inselfest gibt es im Internet unter www.volksstimme.de/salzwedel