1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Jürgen Stadelmann heiratet Magdeburgerin in Salzwedel

Kirchliche Trauung in größerem Stil im August in der Landeshauptstadt mit Freunden und Verwandten Jürgen Stadelmann heiratet Magdeburgerin in Salzwedel

Von Oliver Becker 09.07.2012, 03:35

Salzwedel l Jürgen Stadelmann hat erneut geheiratet. Am Sonnabend gaben sich er und Liane Radespiel im Salzwedeler Standesamt das Ja-Wort. Die Festrede hielt, auf Wunsch von Jürgen Stadelmann, Salzwedels Oberbürgermeisterin Sabine Danicke. Standesbeamtin Anja Kallabis traute Jürgen Stadelmann und Liane Radespiel im engsten Familienkreis.

Vor fünf Jahren hatte sich das nun frisch getraute Paar in Magdeburg kennengelernt. Liane Radespiel stammt aus Sachsendorf bei Calbe an der Saale, hatte in Hannover Jura studiert und in Rostock im Fach Umweltrecht promoviert. Seit 1998 ist sie beim Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg beschäftigt. Für Jürgen Stadelmann ist die Landeshauptstadt schon seit längerem eine zweite Heimat geworden. Als Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt verbringt er die meiste Zeit des Jahres in Magdeburg, hat jedoch nie seine Bindung zur Heimatstadt verloren.

Am Sonnabend bestieg die Hochzeitsgesellschaft nach der Trauung einen Kremser, mit dem es quer durch die altmärkische Feldmark in das idyllische Dörfchen Tylsen ging. Der örtliche Kultur- und Heimatverein hatte dort etwas vorbereitet. Auf dem Rasen, vor der Kulisse des alten Tylsener Schlosses gab es Kaffee und Kuchen, und zum Abendbrot wurde gegrillt.

Die kirchliche Trauung erfolgt im August in Magdeburg in etwas größerem Stil. "Eingeladen sind dann neben den Verwandten auch Freunde aus Salzwedel und Magdeburg", verriet der Bräutigam: "Sozusagen eine Salzwedeler-Magdeburgische Zusammenführung."

Besonders freue es ihn, dass die Trauung Pfarrer Michael Bartels vornehmen wird, der Sohn jenes Salzwedeler Pastors, der ihn vor fast vierzig Jahren konfirmiert hatte.