Historischer Sport Kämpfen lernen mit dem Schwert
Eine Abteilung der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel trainiert zwei Mal wöchentlich den historischen Schwertkampf. 450 Jahre alte Anleitungen sind dafür Vorbild.

Salzwedel. - Bei Olympischen Spielen huschen manchmal in Weiß gekleidete Fechter durch das Programm. Doch die Waffen, die diese Sportler nutzen, wirken im Vergleich zu den Schwertern, die Patrik Froechtenicht und seine Mitstreiter verwenden, wie Zahnstocher. Zwei Mal wöchentlich treffen sich die Mitglieder der Abteilung Historischer Schwertkampf der Hansischen Gesellschaft zu Salzwedel in der Sporthalle an der Förderschule „Unterm Regenbogen“. Zwei Stunden Training sind angesagt. Wer dort Mittelalter-Fans mit Rüstung und Helm erwartet, ist schief gewickelt. Zwar wird der Schwertkampf aus einem Buch von 1570 geübt, doch die Teilnehmer stehen in kurzer Hose, T-Shirt und Hallenturnschuhen vor Patrik Froechtenicht, der 2022 die Gruppe ins Leben gerufen hat.