Seine Tollität Johann I. und Ihre Lieblichkeit Katja I. eröffneten Kussfreiheit und feierten mit großem Gefolge und Gästen Karneval: Kläden und Kraatz - Imi Ata zum 59.
Als erster Prinz im rosa Elfenrats-Gewand führte Seine Tollität Johann I. seine Prinzessin Katja I. auf den Thron beim 59. Klädener Karneval. Afrikanische Tänzer, Tangopaare, Chaosmacher, Parkettmietzen und japanische Geishas bestimmten das vierstündige Programm.
Kläden l "Puschel-Fee" grüßte der neue Prinz, Seine Tollität Johann Andre I., sein närrisches Volk zum Klädener Karnevalsauftakt. An seiner Seite strahlte seine Prinzessin, Ihre Lieblichkeit Katja I., beide in rosa Gewändern. "Ich bin der erste Prinz in Kläden, der rosa trägt - aber das ist doch klar als Mitglied des Elfenrates", erklärte er. Und ließ eine Runde Elfenpower in Traubenzuckerform ans Volk verteilen.
Nach dem feierlichen Einmarsch auf dem afrikanischen Warzenschwein und mit Gefolge, der Amtseinführung und der symbolischen Schlüsselübergabe durch Hofmarschall Christian Streiter eröffneten die Majestäten die Kussfreiheit. Dieses Ritual ließ auch Amtsrichter Hagen Schünke gelten, der streng auf die Einhaltung seiner höchst persönlich erlassenen närrischen Gesetze achtete. Als treue Helfer hatte er seine Polizei zur Seite, die auf sein Geheiß den Karzer mit Delinquenten füllte. Nur für ein Entgelt durften jene wieder auf freien Fuß gesetzt werden, die zuvor wegen Unlustigkeit, Bewegungslosigkeit oder Schwatzhaftigkeit während des Programms sein Missfallen erregt hatten. Auch Arendsees Bürgermeister Norman Klebe musste dran glauben. "Wir haben heute einen prominenten Rechtsverdreher unter uns", begrüßte der Richter ihn.
Für ihr 24-Punkte-Programm hatten sich die Klädener Akteure wieder jede Menge an Tänzen, Sketchen und Skurrilitäten einfallen lassen. Die "Stechkatzen" hatten beim Speed-Dating die Qual der Wahl unter den charakterstarken Partnersuchenden. Die "Mischung 04" bot einen Tanzstundenball mit Punkeinlagen und Tangotänzern. Und die "Langen Jammerlappen" zog es an den Nordpol mit Eisbär, Pinguin und mehr. Mitreißende Tanzeinlagen gab es von den Parkettmietzen, der Chaostruppe und der Funkengarde. Die Krönung waren die Jungs von "Hüftgold de luxe", die sich diesmal als japanische Geishas zwar langsam, aber nicht weniger lasziv als sonst bewegten. Schwarze Perücken, rot geschminkter Kussmund und dazu geblümte Kimonos, die zwischendurch gelüftet wurden, forderten Applaus und Zugaberufe heraus.
Zur Scheuerlatte hakten sich schließlich alle Akteure und Gäste unter und schunkelten stehend und knieend. Im Kreise der Garde, und inmitten von Luftballonmassen absolvierte das Prinzenpaar zum Abschluss seinen Ehrentanz.