HausdurchsuchungenFestnahme in Salzwedel und Wendland - Einbrecherbande geschnappt
Auf frischer Tat ertappte die Polizei eine Einbrecherbande an der Landesgrenze zur Altmark. Auch in Salzwedel klickten Handschellen. Bei dem Einsatz wurde ein Polizist angegriffen.

Salzwedel/Bergen-Dumme - Auf frischer Tat ertappt: Im Norden Sachsen-Anhalts und Niedersachsen klickten die Handschellen. Die Polizei hat einer Einbrecherbande geschnappt.
Aufmerksame Nachbarn alarmierten am frühen Morgen des 7. Junis gegen 2.30 Uhr die Polizei, als sie im Kornhaus Bergen an Bergen an der Dumme Taschenlampenlicht und Geräusche wahrnahmen.
Lesen Sie hier: Angst vor Kriminalität macht sich unter Salzwedelern breit
Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten eine Gruppe von drei Einbrechern festnehmen. Einer der Männer leistete nach Auskunft der für die Ermittlungen zuständigen Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen bei seiner Festnahme massiven Widerstand gegen die Beamten. Dabei wurden drei Polizisten leicht verletzt.
Die drei Einbrecher sind nach Angaben der Polizei 20, 31 und 29 Jahre alt und waren bereits zuvor wegen unterschiedlichster Delikte polizeilich in Erscheinung getreten. Sie waren unter anderem aufgrund mehrerer Einbrüche in der Region bereits in den Fokus von Ermittlern geraten.
Am 7. Juni gab es wegen dieser Zusammenhänge umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Landkreis Lüchow-Dannenberg und im Altmarkkreis Salzwedel. Dabei wurden zwei weitere Männer vorläufig festgenommen, die laut der Lüneburger Polizeisprecherin Julia Westerhoff ebenfalls der Einbrecherbande angehören sollen. Einer der Festgenommenen stammt Westerhoff zufolge aus Salzwedel. Die Ermittler untersuchen nun, ob die Festgenommenen für mehr als ein Dutzend weiterer Einbrüche in Gewerbeobjekte der Region verantwortlich sind, bei denen ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro entstanden ist.
Kriminalität: Überfall auf Uhrengeschäft in Salzwedel
Ob auch die Einbruchsserie in Apotheken auf das Konto der Einbrecherbande geht, über die die Volksstimme unlängst berichtete, konnte die Polizei gestern noch nicht beantworten. Innerhalb von vier Wochen waren zwischen April und Mai 2023 in Klötze, Salzwedel, Beetzendorf, Diesdorf und Letzlingen mehrere Apotheken überfallen worden. Wie in Bergen kamen die Täter jeweils nachts. Sie brachen Türen oder Fester auf und durchsuchten die Räume nach Medikamenten.
Und auch ein Uhrengeschäft war kürzlich in Salzwedel überfallen worden – dieses allerdings am helllichten Tage. Zuvor hatte der Täter einen 76-Jährigen in der Wallstraße mit vorgehaltenem Messer gezwungen, sein Portemonnaie herauszugeben. Ob und welche Zusammenhänge zwischen all diesen Taten bestehen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen der Polizei.