Lupus

04.06.2011, 04:35

Lupus Erythematodes (LE) ist eine Erkrankung des körpereigenen Abwehrsystems.

Entzündlich erkranken können insbesondere die Haut, innere Organe, das Muskel- und Nervensystem, Gelenke sowie Gefäße. Darüber hinaus kann es zu Veränderungen des Blutes kommen.

Die Erkrankung ist selten (jeder 2000. Einwohner) und tritt deutlich häufiger bei Frauen als bei Männern auf.

Für die Patienten ist der Lupus oft beängstigend: Jederzeit kann sich die Krankheit verschlechtern.

Individuell können entzündungshemmende Mittel oder sogenannten Immunsuppressiva eingesetzt werden, um das vermehrt arbeitende Abwehrsystem zu bremsen.

Bisher ist Lupus nicht heilbar.