1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Nach Abhörvorwurf: Sabine Blümel bleibt Bürgermeisterin von Salzwedel

Telefon-Affäre im Rathaus Nach Abhörvorwurf: Sabine Blümel bleibt Bürgermeisterin von Salzwedel

Es sollte der große Showdown werden. Bürgermeisterin Sabine Blümel und EDV-Mitarbeiter sollten sich zur Telefon-Affäre im Salzwedeler Rathaus äußern. Doch daraus wurde nichts. Dafür hat sich nun die Kommunalaufsicht zur Thematik geäußert.

Von Alexander Rekow und Antje Mewes Aktualisiert: 03.06.2022, 06:47
Sabine Blümel bleibt Stadtoberhaupt in Salzwedel.
Sabine Blümel bleibt Stadtoberhaupt in Salzwedel. Foto: Alexander Rekow

Salzwedel - Salzwedels Bürgermeisterin bleibt, wo sie ist: im Chefsessel des Rathauses. Der Vorstoß der Freien Fraktion, Sabine Blümel bis zum Ende der Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft aus dem Amt zu heben, ist gescheitert. Nach Informationen der Volksstimme haben sich Stadträte der AfD, Salzwedel Land, CDU und SPD/Dorf bis Stadt geschlossen gegen eine Anhörung ausgesprochen. Lediglich Räte der Linken, Freie Fraktion und Grünen votierten nach Volksstimme-Infos für eine Stellungnahme. Nun wird Frust laut. Von „Stasi-Stadt“ und „Recht auf Informationen“ ist die Rede. Ausgestanden ist die Sache für Blümel ohnehin noch nicht.