Anbau am Denkmalschutz Salzwedeler Amtsgericht: Glas-Stahl-Konstruktion in luftiger Höhe geplant
Das einstige Altstädter Rathaus stößt heute an bauliche Grenzen. Ein aktueller Fall macht das deutlich. Der Richter hat jedoch einen besonderen Plan. Auf Spurensuche in Salzwedels Geschichte: Vom Mittelalter bis Heute.
Aktualisiert: 07.02.2024, 12:06

Salzwedel. - Und plötzlich war er da, ein Fußweg aus dem 15. Jahrhundert. Daneben eine Trinkwasserleitung aus Holz, in Lehm gebettet, vermutlich noch älter - aus dem 13. Jahrhundert. Und dann die Spuren eines verheerenden Brandes aus dem Jahr 1517, der zwischen Nicolai- und Marienkirche wütete. Nichts geringeres als Salzwedel im Mittelalter wird Stück für Stück sichtbar. Es ist ein besonders geschichtsträchtiger Ort in der alten Hansestadt.