Konzert Salzwedeler Konzerte laufen wieder an: Humorvoller Kinderspaß und besinnliche Töne am Abend
Martin Rühmann begeisterte mit seiner Band sowie weiteren Künstlern mehrfach in Salzwedel. Das künstlerische Engagement kommt gut an.

Salzwedel - Das Hanseat „gehörte“ dem Magdeburger Liedermacher Martin Rühmann am Sonnabend. Mit gleich zwei Programmen unterhielt der Elbe-Städter am Nachmittag zunächst das jüngere Publikum und in den späten Abendstunden dann, ebenfalls mit jeder Menge Engagement, das reifere Semester.
Ein Telefonat hatte genügt, dann waren sich er und Hansachef Marian Stütz einig gewesen: Die Anfahrt von Magdeburg lohnte sich auf jeden Fall und die Besucher sollten in der Hansestadt die beiden Seiten des Künstlers Martin Rühmann erleben. Im Gepäck hatte der Liedermacher seine neue CD „Das fliegende kunterbunte Karussell“, die auch die Basis für das gleichnamige Kinderprogramm ist.
Die Tour führt nach dem Tourneestart in Salzwedel durch weitere 14 Städte in Sachsen-Anhalt und endet am 11. August in der Kinderbibliothek Genthin. Wie Rühmann vor Beginn des Konzertes informierte, wird das Kinderprogramm vom Land Sachsen-Anhalt gefördert. Ein Mitmachprogramm, das nicht nur unterhalten soll, sondern auch Wissen von den kleinen Gästen abverlangt. Wo der Gorilla beheimatet ist, wussten die Mädchen und Jungen auf Anhieb, und dass er sehr groß ist, auch.
Gesang und Kinderlachen
Doch so groß wie ein Ozeandampfer mit Pranken, so groß wie Omas Suppenterrinen – wie ihn Martin Rühmann in seinem Lied besang, das war auch ihnen neu. Er und seine Mitstreiter, die Neuen Nachbarn, das sind: Lars Düseler am Bass, Carsten Apel am Akkordeon, Enver Ibragimov am Saxofon, Thomas Manhique an den Percussions, Kathleen Koch als Clownin und Arthur Wittler als Jongleur.
Gesang und Kinderlachen erfüllten am Nachmittag den Hof des Hanseats, bei Martin Rühmann kann auch schon einmal gealbert werden. Besinnlicher ging es am Abend auf der Terrasse zu. Gedämpftes Licht und eine laue Sommernacht schafften das ideale Ambiente für einen Abend voller Lyrik und Poesie. Zusammen mit Sängerin und Band entführte Martin Rühmann seine Gäste in ein Land der Sehnsüchte und Erinnerungen. „Das Mädchen am Fluss“, so der Titel des Programms, lud ein zum Hören und Träumen. Doch beide Veranstaltungen wurden nicht so gut besucht, wie eigentlich erwartet worden war.
