1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Sparkassen-SB-Filiale am Gericht macht zu

Umstrukturierungen Sparkassen-SB-Filiale am Gericht macht zu

Sparkassenkunden in Salzwedel müssen sich auf längere Wege einstellen. Die Filiale in der Altperverstraße wird geschlossen.

Von Alexander Walter 06.06.2016, 16:27

Salzwedel l Die Sparkasse hatte es bereits im September angekündigt, jetzt folgt der Vollzug: Die Selbstbedienungs (SB)-Filiale in der Altperverstraße in Salzwedel wird zum 30. Juni geschlossen. Kunden müssen sich damit gegebenenfalls auf längere Wege zum Bankautomaten einstellen. Die Aufgabe der Filiale steht im Zusammenhang mit Umstrukturierungen im Geschäftsgebiet des Geldhauses. So werden gleich mehrere Kleinstgeschäftsstellen im Altmarkkreis mit größeren Geschäftsstellen und Kompetenzcentern zusammengelegt (wir berichteten).

Ebenfalls zum 30. Juni werden die Geschäftsstellen in Apenburg und Fleetmark dicht gemacht. Die Mitarbeiterin der Apenburger Geschäftsstelle, Regina Zurleit, wechselt zum 1. Juli nach Beetzendorf. Die Fleetmarker Geschäftsstelle wird in eine SB-Filiale umgewandelt. Die bisherige Mitarbeiterin Hilke Steffens ist ab 1. Juli in Arendsee tätig. Auch die Kakerbecker SB-Filiale wird zum 30. Juli schließen.

Bereits im April wurden außerdem die Geschäftsstellen Jübar und Kunrau geschlossen. Kunden werden seitdem von Diesdorf, Beetzendorf und Klötze aus betreut.

Hintergrund der Schließungen sind wirtschaftliche Erwägungen der Kreissparkasse Altmark West. Sprecher Jörg Angerstein verwies gestern auf die Begründung, die Vorstandschef Ulrich Böther im September gegeben hatte. Die Sparkasse habe nicht nur mit einer Niedrigzinsphase, sondern auch mit „strukturellen Veränderungen“ auf dem Markt zu tun, sagte dieser. Böther verwies auf die gestiegene Nutzung von Online- und Mobile-Banking-Angeboten zu, verschärften Wettbewerb, den demografischen Wandel sowie steigende Kosten durch Regularien und verbraucherrechtliche Einschränkungen.

Kunden, die längere Wege nicht in Kauf nehmen möchten, können sich bei Beratungsanliegen an die Sparkasse wenden. „Auf Wunsch besuchen unsere Mitarbeiter Kunden nach Terminabsprache auch zuhause“, sagte Böther.