Großes Sportspektakel erlebt seine fünfte Auflage in Salzwedel / Anmeldung zum Staffellauf bis zum 19. April Startschuss zum Firmen- und Familiensportfest am 1. Mai
Salzwedel l Das Firmen- und Familiensportfest zum 1. Mai erlebt in Salzwedel seine fünfte Auflage. Gestern stellten die Organisatoren das Programm für das Spektakel im Werner-Seelenbinder-Stadion vor (siehe Textende).
Als sportlicher Botschafter konnte dieses Mal Stabhochspringer Danny Ecker gewonnen werden. Der 35-Jährige ist mehrfacher Deutscher Meister und Hallenmeister im Stabhochsprung, war bei drei Olympischen Spielen dabei. Er wird den Firmen- und Familienlauf unterstützen und voraussichtlich auch am Steinstoßen teilnehmen.
Erstmals wird es auch ein Mini-Handballturnier von Eintracht Salzwedel geben, und auch das Reitstadion beteiligt sich mit einem Tag der offenen Tür. Kinder können sich dann auch mal auf den Rücken der Pferde schwingen. Auch die Schützengilde Salzwedel ist mit von der Partie. Sie bietet Kindern und Jugendlichen ein Probeschießen auf ihrer Anlage an.
Ein Höhepunkt ist der beliebte Luftballonweitflugwettbewerb der Barmer GEK. Während der Veranstaltung präsentieren sich außerdem Polizei, Feuerwehr, Sparkasse, Barmer GEK, der Behindertensportverein, die Gewerkschaft des IG BCE und das KiEZ Arendsee mit einem Infostand. Die Baumkuchenbäcker sorgen für die Verpflegung der Gäste.
Bereits jetzt sind die ersten Anmeldungen für den Firmen- und Familienstaffellauf eingegangen. Eine Mannschaft sollte aus zwei bis vier Mitgliedern bestehen. Mehrere Teams sind möglich. Familien können sich bei der Barmer GEK persönlich in der Salzwedeler Filiale, Neuperverstraße 38, melden oder telefonisch unter (0800) 3320600. Anmeldeschluss ist Freitag, der 19. April.
Vergangenes Jahr waren etwa 1200 Gäste auf dem Sportfest, darunter 829 Sportteilnehmer. Schirmherrin ist wieder Oberbürgermeisterin Sabine Danicke, die das Spektakel am 1. Mai mit der Fanfarengarde eröffnen wird. Sie freut sich, dass die Veranstaltung in Salzwedel so gut ankommt.
Programmablauf
9.25 Uhr: musikalischer Auftakt mit der Fanfarengarde
9.30 Uhr: Karate, Fußballturnier, Volleyballturnier (bei Schlechtwetter in der Käthe-Kollwitz-Halle), Air-Track, Mini-Handballturnier, Mini-Fußballturnier, Sportabzeichen, Bogenschießen, Badminton, Tag der offenen Tür im Reitstadion
10 Uhr: Schießen auf der Sportanlage der Schützengilde
11.30 Uhr: Steinstoßen
12 Uhr: Firmen- und Familienlauf, Auftritt der Cheerleader des HBC Wolfsburg
ab 13 Uhr: Radwanderung