1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Was die Gebrüder Grimm mit dem Untergrund von Salzwedel zu tun haben

Die wohl älteste Straße Salzwedels entdeckt Was die Gebrüder Grimm mit dem Untergrund von Salzwedel zu tun haben

Wasserleitungen aus Kiefernstämmen, Schierkasten und Knüppeldamm: Bei den Arbeiten an Salzwedels Burgstraße werden Ausschnitte der Geschichte freigelegt. Teils reichen die archäologischen Funde bis ins Mittelalter. Es ist ein Abtauchen in die Vergangenheit der alten Hansestadt.

Von Alexander Rekow 07.09.2021, 03:15
Archäologe Uwe Fiedler auf Spurensuche in Salzwedels Altstadt. Neben dem Amtsgericht, dem früheren Altstädter Rathaus, hat er vermutlich die älteste Straße der Stadt entdeckt, ein Knüppeldamm aus dem 12. Jahrhundert. Es ist nicht der einzige Fund ...
Archäologe Uwe Fiedler auf Spurensuche in Salzwedels Altstadt. Neben dem Amtsgericht, dem früheren Altstädter Rathaus, hat er vermutlich die älteste Straße der Stadt entdeckt, ein Knüppeldamm aus dem 12. Jahrhundert. Es ist nicht der einzige Fund ... Foto: Alexander Rekow

Salzwedel - „Etwas tiefer. Ein bisschen nach rechts. So bitte halten.“ Archäologe Uwe Fiedler vermisst mit seinem Kollegen René Leupold die Funde in Salzwedels Untergrund. Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Burgstraße bekommen die Männer derzeit Einblicke in die Geschichte der alten Hansestadt. Nun ist ihnen eine besondere Freilegung gelungen.