Artistik Zirkus am Gerstedter Weg in Salzwedel geplant
Mal wieder Zirkusluft schnuppern, und das in einer Halle mitten im Winter: Das könnte Anfang des neuen Jahres in Salzwedel möglich sein.

Salzwedel
München hat ihn, Salzwedel bekommt ihn: einen Ort, in dem es auch im Winter Zirkusvorstellungen geben kann. Wenn es nach den Vorstellungen von Renaldo Weisheit, Direktor des in Miesterhorst ansässigen Cirkus Maximus geht, gibt es bereits im Januar und Februar des kommenden Jahres hochkarätige Vorstellungen mit einer Mischung aus internationaler Spitzenartistik, Show und Dressur. Und zwar in der Salzwedeler Bauernmarkthalle am Gerstedter Weg.
Da wir kaum Planungsgrundlagen hatten, können wir nicht einfach losfahren.
Renaldo Weisheit
Renaldo Weisheit setzt große Hoffnungen in das Vorhaben. Schließlich hat die Corona-Pandemie die ganze Branche mehr als hart getroffen. Keine Auftritte, keine Einnahmen, dafür hohe Festkosten. Die Tiere müssen versorgt werden, egal, ob Geld eingespielt werden kann oder nicht. Das nunmehr abflauende Infektionsgeschehen bringt dem Zirkus kurzfristig auch nicht viel. „Da wir in den vergangenen Wochen kaum Planungsgrundlagen für eine Tour hatten, können wir jetzt nicht einfach losfahren“, stellte Renaldo Weisheit klar. Im Spätsommer dieses Jahres wird sich die bunte Zirkuswelt allerdings doch noch auf eine kleine Reise begeben, hofft der Zirkusprofi auf ein weiteres Sinken der Infektionszahlen.
Umso wichtiger ist ihm das Projekt des Winterzirkus. Unterstützung erhält er dabei von Jost Fischer, Chef der Salzwedeler Werbegemeinschaft und zugleich Eigentümer der Halle am Gerstedter Weg.
Im Zirkus in der Bauernmarkthalle sieht Fischer einen Vorteil für alle Beteiligten. Der Zirkus erhält dringend benötigte Einnahmen, die Altmärker können sich über internationale Spitzenartistik nach der langen Veranstaltungsflaute freuen und die Markthalle ist um einen Höhepunkt reicher.
Die Termine für den Bauernmarkt ändern sich übrigens nicht, da die Zirkusvorstellungen jeweils für den Zeitraum von Freitag bis Sonntag vorgesehen sind.
„Grundlage für das Vorhaben ist natürlich ein moderates Infektionsgeschehen auch im Winter“, sagte Jost Fischer.