Heimatgeschichte Calbe: Einst die Stadt der Braunkohle-Kumpel
Über ein Jahrhundert wurde in der kleinen Saalestadt Calbe Braunkohle gefördert. Das Brennmaterial lag hier einst nicht sehr tief unter der Oberfläche. Spuren der einstigen Bergwerke sind heute noch in und um der Stadt zu finden.
28.04.2023, 10:15

Calbe - Charlotte, Pauline und Julie, Julius und Emma und auch Hedwig hießen die Bergwerke, aus den rund um Calbe vor mehr als einem Jahrhundert die Braunkohle gefördert wurde. Eine bedeutende Grube wurde nach Karl Schröter benannt. Die Grube, direkt am Stadtrand gelegen, wurde von 1850 bis 1959 betrieben, bestätigt das Landesamt für Geologie und Bergwesen in Sachsen-Anhalt.