1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Stadtentwicklung: Das Ende von Schönebecks letztem echten Konsum?

Stadtentwicklung Das Ende von Schönebecks letztem echten Konsum?

20 Jahre lang hat Ines Freude den kleinen charmanten Konsum in der Martin-Luther-Straße in Schönebeck betrieben. Nun will sie die Selbstständigkeit an den Nagel hängen.

Von Paul Schulz Aktualisiert: 01.09.2022, 17:33
Viele ihrer Kunden kennt die Schönebecker Konsum-Betreiberin Ines Freude schon seit vielen Jahren. Doch Konkurrenzdruck und die Schattenseiten der Selbstständigkeit führten bei ihr zu dem Entschluss, das Geschäft aufzugeben.
Viele ihrer Kunden kennt die Schönebecker Konsum-Betreiberin Ines Freude schon seit vielen Jahren. Doch Konkurrenzdruck und die Schattenseiten der Selbstständigkeit führten bei ihr zu dem Entschluss, das Geschäft aufzugeben. Foto: Paul Schulz

Schönebeck - „Ding-Dong!“ In unregelmäßigen Abständen erklingt an diesem Mittwochnachmittag ein Klingeln in Schönebecks letztem echten Konsum in der Dr.-Martin-Luther-Straße. Das akustische Signal ertönt immer dann, wenn ein Kunde das kleine Geschäft betritt oder verlässt. Ob es darum geht ein Päckchen im angeschlossenen Paketshop abzuholen, einen Lottoschein auszufüllen, kurz Zigaretten oder eine Zeitschrift zu kaufen oder auch einfach ein paar Lebensmittel zu besorgen – der gemütliche Kiosk ist für die Schönebecker da.