1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Dreck-Ecken in Calbe: Was die Stadt plant, dagegen zu tun

Müll Dreck-Ecken in Calbe: Was die Stadt plant, dagegen zu tun

Die Mitglieder des Calbenser Bauausschusses wollen das bürgerliche Engagement zu mehr Sauberkeit in der Stadt unterstützen. Sie beauftragten die Verwaltung, einen Satzungsentwurf vorzubereiten und dem Rat vorzulegen. Was ist geplant?

Von Thomas Höfs 12.09.2021, 02:28
Ab dem kommenden Jahr will die Stadt bürgerliches Engagemt für mehr Sauberkeit fördern. Die Mitglieder des Bauausschusses unterstützen die Idee, Bürgern, die sich um die Sauberkeit in der Kommune regelmäßig kümmern, eine Aufwandsentschädigung zu zahlen.
Ab dem kommenden Jahr will die Stadt bürgerliches Engagemt für mehr Sauberkeit fördern. Die Mitglieder des Bauausschusses unterstützen die Idee, Bürgern, die sich um die Sauberkeit in der Kommune regelmäßig kümmern, eine Aufwandsentschädigung zu zahlen. Foto: Thomas Höfs

Calbe - Es gibt Bürger in der Saalestadt, die säubern regelmäßig auf eigene Faust öffentliche Wege. Sie verbessern damit das Erscheinungsbild in der Kommune. Manche Bürger greifen auch schon mal zur Schere, um Büsche oder Pflanzen zu stutzen und unterstützen damit die Arbeit des kommunalen Bauhofes. Mit dem ehrenamtlichen Einsatz gibt es aber auch einige offene Fragen. Wohin mit dem gesammelten Müll, lautet beispielsweise eine Frage. Darf die Stadt die Abfälle hier einfach übernehmen? Und kann die Kommune die Helfer auch mal ehren?