1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Geld: Fahrerlaubnisbehörde: Unfaire Gebühren im Salzlandkreis?

Geld Fahrerlaubnisbehörde: Unfaire Gebühren im Salzlandkreis?

Ungerecht oder vielleicht ein Kalkulationsfehler? Ein Fahrlehrer und eine Fahranfängerin aus Schönebeck sehen die Gebühren für die Beantragung eines Führerscheins kritisch.

Von Paul Schulz 27.07.2022, 17:00
Von unterschiedlichen Gebühren der Fahrerlaubnisbehörden im Salzlandkreis und in Magdeburg berichtet ein Fahrlehrer, der in beiden Regionen Fahrer ausbildet.  Die zusätzliche Gebühr von 28,60 Euro für Automatikwagen-Fahrschüler bezeichnet  er als Sanktion.
Von unterschiedlichen Gebühren der Fahrerlaubnisbehörden im Salzlandkreis und in Magdeburg berichtet ein Fahrlehrer, der in beiden Regionen Fahrer ausbildet. Die zusätzliche Gebühr von 28,60 Euro für Automatikwagen-Fahrschüler bezeichnet er als Sanktion. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Schönebeck/Staßfurt/Magdeburg - Der Erwerb des Führerscheins ist für viele junge Menschen eine beachtliche finanzielle Herausforderung. Da ist man über jeden Euro froh, den man einsparen kann, nicht ausgeben muss. Doch kann es sein, dass frischgebackene Führerscheinbesitzer im Salzlandkreis zu viel bei der Fahrerlaubnisbehörde bezahlen? Den Eindruck haben jedenfalls Fahrlehrer Manuel Schmiedel und seine ehemalige Fahrschülerin Nathalie Kurth aus Schönebeck, die vergangenes Jahr ihren Führerschein erworben hat.