1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Klaus Schüler ist 15 Jahre alt - aber schon seit 60 Jahren auf der Welt

Geboren am 29. Februar - in Schönebeck gibt es 27 dieser seltenen Geburtstagskinder Klaus Schüler ist 15 Jahre alt - aber schon seit 60 Jahren auf der Welt

Von Nora Schmackert 29.02.2012, 04:25

Klaus Schüler feiert in diesem Jahr zum 15. Mal seinen Geburtstag. Sein Sohn ist 34 Jahre alt. Wie das geht? Klaus Schüler ist am 29. Februar geboren und da es diesen Tag alle vier Jahre gibt, kann er auch nur alle vier Jahre seinen Geburtstag feiern.

Schönebeck l Heute ist es dann sein 15. "Allerdings fühle ich mich nicht wirklich mehr wie 15", meint das Geburtstagskind schmunzelnd. Das echte, "logische" Alter, also 60 Jahre, sei so ziemlich auch sein biologisches. So wirkt der Schönebecker auch auf sein Gegenüber. Gesetzt und in sich ruhend. Anders war das noch, als er wirklich 15 Jahre alt war. Daran erinnert er sich noch gut. Seine damalige Freundin Sybille wurde zu seiner späteren Verlobten und ist noch heute seine Frau.

Zwar existiert sein Geburtsdatum nur alle vier Jahre, doch andere Kuriositäten habe der in der Versicherungsbranche Tätige damit nicht erlebt. "Auch nicht mit Ämtern. Oder mit Freunden und Bekannten", sagt Schüler. Da schüttelt er nur bedächtig mit dem Kopf. "Alles ist ganz normal, wie bei jedem anderen auch. Ich feiere meinen Geburtstag einfach einen Tag später", sagt er. Und warum nicht im Februar? "Na, das bringt schließlich Unglück. Nein, der 1. März ist mir da lieber." Andere würden ihren Geburtstag schließlich oft auch erst später feiern, am folgenden Wochenende zum Beispiel. "Das einzig Ungewöhnliche war, als mein Sohn irgendwann älter war als ich", scherzt der Schönebecker.

Etwas Besonderes fällt ihm dann aber doch ein. Vor vier Jahren hatte ein Schönebecker Supermarkt eine besondere Aktion für Geburtstagskinder des 29. Februars: Sie bekamen eine Torte geschenkt. "Ich glaube, dass ich der einzige war, der sich gemeldet hatte." Aber immerhin sei das etwas Außergewöhnliches gewesen.

Heute wird Klaus Schüler die Gunst des Schaltjahres nutzen und mit Familie und Freunden seinen 15. Geburtstag feiern - selbstverständlich wie ein Erwachsener.

In Schönebeck werden dies wohl noch mehr Menschen auskosten. In der Elbestadt sind laut Einwohnermeldeamt 27 Geburtstagskinder des 29. Februar gemeldet. Die ältesten registrierten seien Jahrgang 1928, informierte Mitarbeiterin Silvia Laube.

Im Gegensatz zu den Geburten an diesem besonderen Tag ist eine Hochzeit planbar. "Aber heute wird in Schönebeck kein Brautpaar heiraten", teilt Barbara Köhler vom Standesamt mit. Ihre Vermutung: Paare meiden vielleicht den 29. Februar, weil sie dann ja auch nur alle vier Jahre Hochzeitstag hätten. Vielleicht läge es aber auch am Wochentag Mittwoch. "Im vergangenen Schaltjahr haben zwei Paare am 29. geheiratet. Das war aber ein Freitag."