1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Lerchenfeld-Helfer pflegen mit Herz den Demenzgarten für die Burghof-Senioren

Heimpate vermittelt Unterstützung von der Sekundarschule Lerchenfeld-Helfer pflegen mit Herz den Demenzgarten für die Burghof-Senioren

Von Kathleen Radunsky-Neumann 10.11.2012, 02:11

Ehrenamtliches Engagement legen die Jugendlichen der Sekundarschule "Am Lerchenfeld" oft an den Tag. Jetzt pflegen die Schüler auch den Demenzgarten auf dem Burghof-Gelände. Ihre Zeit opfern sie gern für die "älteren Leute".

Schönebeck l Herz für ihre älteren Mitbürger beweisen die Jugendlichen der Sekundarschule "Am Lerchenfeld". Seit drei Jahren schon besuchen die Mädchen und Jungen der Arbeitsgemeinschaft "Helfer mit Herz" die Bewohner des Hauses Elisabeth des Diakonievereins Heimverbund Burghof. Jetzt haben sie sich sogar für ein weiteres Engagement, das den Senioren zugute kommt, entschieden. Am Donnerstag haben sie sich mit Rechen bewaffnet und dem Laub im Demenzgarten des Burghofes den Kampf angesagt.

"Wir sind liebe freiwillige Helfer, die den alten Leuten etwas Gutes tun wollen", sagt der 12-jährige Tobias Schäper. Er gehört gar nicht zu der AG, doch für diese handfeste Arbeit hat er sich trotzdem gemeldet. So wie der Siebentklässler haben sich vier weitere Schüler entschieden, gemeinsam mit der AG den Garten zu pflegen.

Hintergrund dieser freiwilligen Arbeit ist, dass die Mitarbeiter des Burghofes diese geschützte Außenanlage nicht regelmäßig pflegen können. Und das sieht man dem Stück Erde hinter dem Haus leider an. Auf der gesamten Fläche, auf der eigentlich Holzgewächse, Sträucher, Rosen und Rasen vor sich hin grünen, ist derzeit nur Laub zu sehen. Zum Spazieren und Verweilen auf diesem Stück Erde lädt das nicht ein. Also hatte sich der neue Heimpate des Hauses Elisabeth, Frank Schiwek, um eine Lösung bemüht. Er kontaktierte die Lerchenfeldschule.

Schulleiter Rüdiger Gröber war sofort Feuer und Flamme. "Als ich die Idee am Montag in der Schule vorgestellt hatte, haben sich gleich freiwillige Schüler gemeldet", berichtet er. Ein wenig Stolz schwingt in seiner Stimme mit. So haben sich also schnell die neun Jugendlichen der AG "Helfer mit Herz" und die zusätzlichen fünf Unterstützer zusammengetan und schwingen gut gelaunt den Rechen im Burghof-Garten.

"Wie oft wir hier zum Pflegen herkommen, kann ich noch nicht abschätzen", sagt Gröber. Den Arbeitseinsatz am Donnerstag sieht er als Auftakt für eine weitere Kooperation mit dem Burghof. "Wie es genau weiter geht, müssen wir noch planen", sagt der Schulleiter, der dabei immer im Blick hat, dass die Priorität bei den Jugendlichen selbstverständlich auf dem Schulbetrieb liegt.

Unterstützung erhalten die jungen Helfer der Lerchenfeld-Sekundarschule übrigens von der Intar GmbH. "Reinhard Unglaub hat uns die Rechen zur Verfügung gestellt und entsorgt die Laubsäcke", erzählt Rüdiger Gröber.