Pandemie Quarantäne für Schönebecker Grundschüler
Im Salzlandkreis ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle weiter angestiegen. Unter anderem gibt es einen Fall an einer Grundschule.
Bernburg/Schönebeck (vs) l Die Zahl der positiv bestätigten Covid-19-Fälle im Salzlandkreis ist weiter angestiegen. Am Donnerstag vermeldet das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung 19 weitere Fälle. Die Zahl der derzeit aktiven Fälle steigt damit auf 210. Weil eine Mitarbeiterin der Grundschule Ludwig Schneider in Schönebeck positiv getestet worden ist, hat das Gesundheitsamt des Kreises zwei Klassen in häusliche Quarantäne geschickt. Gleiches gilt für einen Mitarbeiter eines Trägers der freien Jugendhilfe und ein von ihm betreutes Kind aus der Kita Bussi Bär in Bernburg.
Außerdem gibt es nach einem ersten Fall Anfang der Woche einen weiteren positiv bestätigten Fall in der Gemeinschaftsunterkunft im Teichweg in Bernburg. Die Kreisstadt ist mit aktuell 107 aktiven Fällen der Corona-Hotspot im Salzlandkreis. Insgesamt gab es dort von Mittwoch zu Donnerstag sieben neue Covid-19-Infektionen. In Schönebeck gibt es derzeit 21 aktive Covid-19-Fälle, in Staßfurt sind es am Donnerstag elf aktive Fälle. Die Zahl ist hier jeweils um vier bzw. zwei neue Fälle angestiegen.
Insgesamt wurden bislang 464 positive Corona-Fälle im Salzlandkreis registriert, genesen sind nach Schätzungen 252, 210 sind laut Dashboard des Kreises aktuell infiziert. Zwei Personen sind im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Der Inzidenzwert, also alle registrierten Fälle binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Salzlandkreis bei 66,86 und ist damit wieder leicht rückläufig. Der Höchtwert von 50, der Gegenmaßnahmen zur Eindämmung erforderlich macht, ist nach wie vor überschritten.