1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Gewalt im Amateursport: Salzlandkreis: Immer weniger Schiedsrichter, Spiele fallen aus

Gewalt im Amateursport Salzlandkreis: Immer weniger Schiedsrichter, Spiele fallen aus

Alle regen sich über ihn auf, aber wenn er fehlt, ist es noch schlimmer: Der Schiedsrichter. In den letzten Jahren sind im Salzlandkreis immer häufiger Spiele ausgefallen, weil ein Unparteiischer fehlte. Ein Grund dafür: Die Stimmung rund um die Sportplätze wird zunehmend aggressiver.

Von Tom Szyja 06.08.2023, 18:01
Helmut Lampe, rechts, hier bei seinem 2300. Spiel als Schiedsrichter, hat im Laufe der Jahre eine zunehmde Verschlechterung des Umgangs auf dem Feld festgestellt. Er sieht nicht in erster Linie die Spieler dafür verantwortlich, sondern vielmehr die Zuschauer und im Jugendbereich die Eltern der Spieler.
Helmut Lampe, rechts, hier bei seinem 2300. Spiel als Schiedsrichter, hat im Laufe der Jahre eine zunehmde Verschlechterung des Umgangs auf dem Feld festgestellt. Er sieht nicht in erster Linie die Spieler dafür verantwortlich, sondern vielmehr die Zuschauer und im Jugendbereich die Eltern der Spieler. Archivfoto: Tobias Zschäpe

Schönebeck - Es lief die 60. Minute im Spiel zwischen Groß Rosenburg und Kreisfeld, die für Fußball-Schiedsrichter Dustin Neumann alles veränderte: Ein Spieler der Heimmannschaft schlug ihm ins Gesicht. Der Unparteiische beendete daraufhin die Partie und seine Schiedsrichter-Laufbahn. Ein körperlicher Angriff auf einen Schiedsrichter ist erschreckenderweise kein Einzelfall mehr.