1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Schlagerstars heizen dem Bierer Berg richtig ein

Traditionsfest lockt rund 2000 Besucher an Schlagerstars heizen dem Bierer Berg richtig ein

Von Kathleen Radunsky-Neumann 20.08.2012, 05:31

Ein Partywochenende hat Schönebeck erlebt. Das nunmehr 23. Bierer Berg Fest hat wieder rund 2000 Besucher in den Heimattiergarten gelockt, die die "Cappuccinos", Anna-Maria Zimmermann und regionale Stars mit Applaus belohnten.

Schönebeck l Schunkeln, Klatschen, Jubeln - wer am Wochenende auf dem Bierer Berg war, der musste einfach nur gute Laune haben. Denn die Stadt Schönebeck hatte dank zahlreicher Sponsoren zum 23. Bierer Berg Fest geladen. Und dass es bei dieser traditionellen Veranstaltung nur mit aufgehellter Stimmung hergeht, ist eine Selbstverständlichkeit. Dazu trug schon allein das bunt zusammengestellte Programm bei. Los ging es am Sonnabend mit "Helga Band", bevor Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase die Besucher willkommen hieß, die sich von dem etwas zu gut gemeinten heißen Sonnenschein nicht abschrecken lassen haben.

"Ich erinnere mich noch an das Fest, als Rex Gildo der Hauptakt gewesen ist", blickte das Stadtoberhaupt zurück. Damals habe der Bierer Berg "gebrannt", als der Schlagerstar in Schönebeck aufgetreten war. Nicht anders sollte es an diesem Wochenende sein. Als Höhepunkt des 23. Bierer Berg Festes konnte die Verwaltung die "Cappuccinos" gewinnen.

Die vier smarten jungen Männer verzauberten ihr Publikum mit ihren Hits "Wenn Susanna heimlich weint" oder Liedern des aktuellen Albums "Party auf dem Mond". "Unser neuestes Album ist modern geworden", sagen die Schlagerstars im Volksstimme-Gespräch vor ihrem Auftritt. Sowohl Jung als auch Alt, so die vier Sänger, begeistern sie mit ihrer Musik. In Schönebeck waren René Ursinus, Michèl Ursinus, Peter Brückner und Robert Kaufmann übrigens schon ab 11 Uhr am Sonnabend. "Beim Reinfahren in die Stadt haben wir das Gradierwerk gesehen, das war schon interessant", berichtet Robert Kaufmann. Für eine Stadtbesichtigung fehlte den jungen Männern aber die Zeit. Sie sind schließlich gefragt und deshalb immer auf dem Sprung. Am Sonnabend - nach ihrem umjubelten Auftritt im Heimattiergarten - fuhren sie direkt noch weiter nach Beesenlaublingen zum nächsten Auftritt. Am Sonntag waren sie dann schon in Wismar. Für die Elbestadt also durchaus ein gutes Zeichen, dass sich das Bierer Berg Fest inzwischen etabliert hat, wenn solche Schlagersterne den Weg in die Elbestadt finden.

Gefreut haben sich nicht nur die organisierenden Verwaltungsmitarbeiter, sondern vor allem die Fans. Denn wie in jedem Jahr locken die Hauptakts des Bierer Berg Festes auch Fans aus ganz Deutschland nach Schönebeck. So waren Doreen Plötz aus Köthen, Tina Isabell Finke aus Oschersleben, Christin Ebeling aus Thale und Katrin Schulter aus Sangerhausen extra zum Heimattiergarten gereist, um ihre geliebten "Cappuccinos" zu sehen. Für ein Volksstimme-Foto durften sie sogar mit den Sängern auf einer Sitzbank zusammenrücken. Das sind eben Stars zum Anfassen.

Nicht anders verhielt es sich auch mit Anna-Maria Zimmermann, die am Sonntag der Hauptanziehungspunkt war. Das ehemalige "Deutschland sucht den Superstar"-Sternchen heizte gestern Nachmittag dem Publikum richtig ein. Gute Stimmung herrschte aber schon vorher. Denn die "Böhmerwald Musikanten" und der Bauchredner "Berny Co" hatten bereits gute Vorarbeit geleistet. Hingucker an beiden Tagen waren zudem das Showballett des Felgeleber Carneval Clubs, die Kunstradfahrer aus Kleinmühlingen und "The Pink Petticoats".

So schön die 23. Auflage des Bierer Berg Festes auch war, so hätte das Fest doch ein paar mehr Besucher verdient. Doch es war so heiß, dass die Konkurrenz zum Freibad wohl recht groß war. "Wir können angesichts des Wetters zufrieden sein. Ich rechne mit 1000 Besuchern pro Tag", sagte Kulturdezernent Joachim Schulke.