Kurpark Schönebeck: Fünf kaputte Schirme vor der Kurparkbühne im Solepark
Der Schatten wird rar vor der Kurparkbühne im Solepark in Schönebeck. Von den acht großen Sonnenschirmen sind nämlich derzeit fünf defekt. Ursache ist nicht nur normaler Verschleiß.

Schönebeck - Von den acht großen Schirmen vor der Kurparkbühne im Schönebecker Solepark sind derzeit nur noch drei intakt. Das hat auch die Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrob (SPD) kürzlich bei einem Auftritt der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie (MKP) festgestellt. „Wir mussten Zelte aufstellen, um die Bänke zu schützen“, sagte sie in der Sitzung des Schönebecker Hauptausschusses Anfang Juli.
Erneuert werden diese aber nicht mehr im aktuellen Jahr, teilt Solepark-Chefin Sibylle Schulz auf Volksstimme-Anfrage mit. Sie erklärt: „Die Reparatur der Schirme beziehungsweise eine Ersatzbeschaffung der Bespannung der Schirme ist für 2021 nicht eingeplant gewesen, da pandemiebedingt unsere Veranstaltungen auf der Bühne auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Da die Bühne jetzt kurzfristig von der MKP für einige Konzerte genutzt wird, war bis Juni für uns nicht abzusehen.“
Eine Neubespannung ist in diesem Jahr auch deshalb nicht möglich, weil dies rund 10.000 Euro kosten würde. „Dieses Geld steht uns in der derzeitigen angespannten finanziellen Situation nicht zur Verfügung. Wir werden eine Neubespannung für 2022 planen“, so Sibylle Schulz.
Dass fünf der Schirme defekt sind, liege einerseits daran, dass diese in den Sommermonaten der täglichen Witterung ausgesetzt sind und dementsprechend auch verschleißen. Zudem wurden die Schirme auch zum Ziel von Vandalismus. „Sie wurden mutwillig beschädigt, die Bespannung aufgeschlitzt, der Öffnungsmechanismus demoliert“, sagt die Solepark-Leiterin.