1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Große Ehre: Schönebeck: Leopoldina kürt Hannah Löwenthal zur Stipendiatin

Große Ehre Schönebeck: Leopoldina kürt Hannah Löwenthal zur Stipendiatin

Die begabte Schülerin des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums, Hanna Löwenthal, hat einen der begehrten Plätze im Schülerprogramm ergattert und durfte an der Jahresversammlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften – Leopoldina in Halle an der Saale teilnehmen.

Von Olaf Koch 06.10.2023, 10:09
Hanna Löwenthal
Hanna Löwenthal Foto: Olaf Koch

Schönebeck/Halle - Hannah Löwenthal (Jahrgangsstufe 12) wurde unter den deutschlandweit nominierten herausragenden Gymnasiasten ausgewählt, das für die Schülerin eine Auszeichnung darstellt. Zwischen Vorträgen und Diskussionen hat sie hochrangige Wissenschaftler aus der ganzen Welt hautnah erlebt, ist mit ihnen über eine wissenschaftliche Karriere, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie aktuellen Forschungsthemen ins Gespräch gekommen.

„Als ich von der Einladung erfahren habe, war ich total überrascht. Ich empfand es als eine sehr große Ehre“, sagte die Schülerin gestern der Volksstimme.

Was sind Gesetze für uns?

„Gesetz(e): Regeln der Wirklichkeit – Regeln für die Wirklichkeit“ war das Thema der Jahresversammlung 2023 der Leopoldina. Ausgangspunkt der Jahresversammlung sollte die Frage nach dem Status und nach der Funktion von Gesetzen sein. Daran anknüpfend sollten die unterschiedlichen Wissenschaftskulturen, die in der Leopoldina vertreten sind, gewinnbringend miteinander ins Gespräch gebracht werden. Zur Eröffnung hielten Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, und Sabine Döring, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Grußworte.

„Mich hat die ganze Atmosphäre sehr begeistert. Ich habe mir sehr viel angehört, wir haben über Probleme und über unsere Zukunft gesprochen“, fasst Hannah Löwenthal die Veranstaltung in Halle zusammen.

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina zählt rund 1600 Mitglieder. Dies sind herausragende Wissenschaftler aus Deutschland und über 30 weiteren Ländern. Die Leopoldina setzt im Austausch mit anderen Institutionen, auch auf internationaler Ebene, Themen in der wissenschaftlichen Kommunikation und Politikberatung. In ihrer politikberatenden Funktion legt sie fachkompetent, unabhängig und vorausschauend Empfehlungen zu gesellschaftlich relevanten Themen vor.