1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. "Sehr gut": Ministerpräsident löst Aufgaben der Pestalozzischüler

Reiner Haseloff besucht mit Landrat Ulrich Gerstner die Schönebecker Förderschule "Sehr gut": Ministerpräsident löst Aufgaben der Pestalozzischüler

Von Anja Keßler 02.02.2012, 04:20

Schönebeck l Zum Nachdenken angeregt wurde Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) gestern in der Pestalozzischule. Der Siebtklässler Judgen Buch hatte Haseloff durch die Schönebecker Förderschule begleitet und ihm Aufgaben gestellt. An jeder Station erhielt der Ministerpräsident einen Buchstaben, wenn er eine Aufgabe richtig gelöst hatte. Zum Schluss stand "Sehr gut" auf Haseloffs Aufgabenblatt. Begleitet wurde er von Landrat Ulrich Gerstner (SPD). Haseloff lobte die Schule, "die mit ihrer familiären Art den Kindern Selbstvertrauen mit auf den Lebensweg gibt". Als positive Beispiele hob er zwei Absolventinnen der Pestalozzischule hervor, die ihm von ihrem Schulabschluss in Schönebeck, den Lehrausbildungen in Bayern und Schleswig-Holstein und ihren jetzigen Jobs erzählten.

In Vorbereitung auf die anstehende Schulnovelle, in der unter anderem die Schaffung von Gemeinschaftsschulen diskutiert wird, will sich der Regierungschef über die Lage der Bildungslandschaft im Land informieren. "Die Prämisse unseres Handelns wird sein, vom Kind aus zu denken. Wir können es uns im Hinblick auf die demografische Lage nicht leisten, auch nur einen Schüler ohne Abschluss zu lassen."

Landrat Gerstner und Schulleiterin Annette Schotte baten darum, Bewährtes nicht über Bord zu werfen. Dem will Haseloff nachkommen: "Veränderungen wird es nur mit Augenmaß geben."