1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Skipper starten zu 70-Kilometer-Tour saaleaufwärts

Stadtmarketing von Halle holt für eine geführte Fahrt Freizeitkapitäne an das Calbenser Saaleufer Skipper starten zu 70-Kilometer-Tour saaleaufwärts

Von Andreas Pinkert 23.08.2013, 03:12

Die Saalestadt war am Mittwoch für sieben Boote der Startpunkt für eine geführte Flottillenfahrt saaleabwärts bis nach Halle. Dort startet heute das Laternenfest. Die Freizeitkapitäne zeigten sich bei ihrer Landung am Bootshaus vom Calbenser Panorama beeindruckt.

Calbe l Freizeitskipper aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich schon am Dienstagabend mit sieben Booten unterschiedlicher Größe am Calbenser Saaleufer eingefunden. Gemeinsam erklärtes Ziel war es, mehr als 70 Saalekilometer flussabwärts nach Halle zu schippern und pünktlich zum heutigen Laternenfest in der Stadt einzulaufen.

Im Grunde also eine Bootstour, die das Stadtmarketing von Halle werbewirksam zur "geführten Flottillenfahrt auf der Saale" taufte. Als Flottille ist im Lexikon eine kleine Ansammlung von Booten vermerkt, als eine Mini-Version einer Flotte.

Dritter Start von der Rolandstadt am Saalebogen

Nach einem kleinen Willkommenstrunk auf dem Gelände der TSG-Kanuten und einem geselligen Grillen wurde der Törn mit Flottillenführer Armin Brade besprochen. "Wir bieten die Fahrt bereits zum dritten Mal an. Bei der Premiere zählten wir lediglich zwei Boote", erklärt Brade.

Das Hallenser Stadtmarketing möchte mit dieser Aktion Eigner von Motorbooten, die über Kajüten verfügen, ansprechen. Mit der kostenfreien Aktion soll das Wassersportrevier der Saale bekannt gemacht werden.

"Unsere Teilnehmer kommen aus der näheren Region, aber auch aus dem Berliner Raum oder Baden Württemberg", erklärt Brade. Die Gäste zeigten sich von der Lage ihres Nachtquartiers mit dem Saalepanorama von Calbe begeistert.

Am Mittwochvormittag setzte sich die Flottille schließlich in Bewegung. In Nienburg schloss sich ein weiterer Freizeitskipper an. Von dort aus ging es weiter zur Kreisstadt Bernburg, wo eine Burg- und Stadtbesichtigung angeboten wurde. Für ihren nächsten Halt steuerte die Flottille Kloschwitz an, um durch die "Toskana Mitteldeutschlands" zu wandern. Auch dem Stammsitz der Wettiner wurde beim anschließenden Stopp ein Besuch abgestattet, bevor die Teilnehmer heute gemeinsam in der Saalestadt Halle ankommen.