1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Sonniger Beat im Seepark mit DJ "Rockstroh"

Am Sonnabend auf drei Bühnen Sonniger Beat im Seepark mit DJ "Rockstroh"

Von Thomas Linßner 20.07.2011, 06:31

Die einzige Strand-Party im Umkreis, die an einem echten Sandstrand stattfindet, feiert ihre 7. Auflage. Am Sonnabend feiert im "Seepark Barby" die Diskoveranstaltung "Sun Beats" gleich auf drei Bühnen. Dort können sich alle Partywütigen die ultimativen Clubsounds um die Ohren wehen lassen. Die Stadtverwaltung freut es, soll das Strandbad doch auch für kulturelle und sportliche Veranstaltungen genutzt werden.

Barby. Am Strand (Zufahrt Gnadauer Chaussee) werden drei Open-Air-Bühnen stehen, die im neudeutschen Szene-Jargon Floors heißen. Angesagte DJ\'s versprechen einen Cocktail der Musikstilrichtungen House, Electro und Black mixen, so dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Als Stargast hat sich DJ "Rockstroh" angemeldet.

"Ü-30-Floor" mit dem Sound der 80er Jahre

Ronny Rockstroh ist als DJ und Produzent seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Klubszene unterwegs. Seine Produktionen schafften es in den letzten Jahren immer wieder in die Top 10 sämtlicher Charts sowie in die Hauptrotation bekannter Radio- und Fernsehsender. Dazu gehört nicht nur die Single "We are Family". Sie zählte nicht nur zu den meist verkauftesten Tonträgern 2007, sondern stand satte neun Wochen auf Platz 1 in den Viva-Charts.

"Aber auch an die Junggebliebenen haben wir gedacht. Auf der ¿Ü-30-Floor\' werden Musik der 70er, 80er und 90er Jahre, aktuelle Hits und Schlager zu hören sein", sagt Organisator Matthias Ecke. Dafür zeichnet der regional bekannte DJ Henne verantwortlich. Ab 21 Uhr geht es auf den drei Bühnen los. Dann wird der Strand des "Seeparks" in ein buntes Lichtermeer getaucht.

Allein der Werbeaufwand ringt auch dem Außenstehenden Respekt ab. Strahlen die Plakate mit dem äußerst leicht bekleideten Strandgirl doch im gesamten Landkreis von den Wänden.

Der Barbyer Matthias Ecke stellt zum siebten Mal ein Fest auf die Beine, bei dem von der Dimension her nicht gekleckert, sondern geklotzt wird. Allein der finanzielle Aufwand wird ihm so manche schlaflose Nacht bereiten. Dabei sorgt er sich nicht um mangelnde Teilnahme, verfolgt aber täglich und intensiv die Wetteraussichten.

Markenzeichen sind zwei Leuchtpalmen

Was für etwas ältere Ohren eine disharmonisches Unvergnügen darstellt, regelt sich bei dieser Art von Musik wie von selbst: Von den drei "Floors" donnert die unterschiedliche Musik zur selben Zeit herunter. Was sich aber technisch nicht beißt, weil die Bühnen entsprechend ausgerichtet sind.

Insgesamt steht eine Musikleistung von rund 15 Kilowatt bereit. Hingucker werden zwei fünf Meter große Leuchtpalmen sein, die sich in den Jahren zum Markenzeichen von "Sun-Beats" entwickelt haben.

Die Stadtverwaltung als Betreiber des Strandbades begrüßt Aktivitäten wie "Sun-Beats". Wird für die Anlage, die naturgemäß nicht kostendeckend läuft, auf diese Weise gute Werbung gemacht.

Nächster Höhepunkt ist am 13. August eine "Flugschau". Dann werden tollkühne "Piloten" mit mehr oder weniger schrägen Eigenbau-Vehikeln von einer Rampe hoppsen.