96 918 Euro an zehn Kirchengemeinden und 26 Schulen des Salzlandkreises ausgeschüttet Sparkasse fördert Kirchensanierung und Schulen
Die Salzlandsparkasse unterstützt in diesem Jahr dringend notwendige Sanierungsarbeiten in zehn Kirchen des Landkreises und 26 Schulen mit einer Finanzspritze. Dafür stellt das Kreditinstitut insgesamt rund 96 918 Euro zur Verfügung.
Staßfurt l Davon werden die Schlosskirche Bernburg (12 000 Euro), die evangelischen Kirchen in Groß Rosenburg (5000 Euro), Belleben (7 500 Euro), Hoym (6000 Euro), Ranies (10 000 Euro), Brumby (12 000 Euro), Aschersleben (7000 Euro), Groß Schierstedt (10 000 Euro), in Trebitz, Bebitz und Alsleben (zusammen insgesamt 2418 Euro) sowie in Biere (10 000 Euro) profitieren.
Die geplanten Vorhaben reichen von der Sanierung der Glockenanlage über die Anschaffung einer Sitzheizung bis hin zur Restaurierung von Altar, Kirchturmuhr, Orgel oder Fenster.
So will zum Beispiel die Kirchengemeinde Ranies mit dem Geld ihren wertvollen Kanzelaltar von einem Restaurator aus dem Salzlandkreis wieder im alten Glanz erstrahlen lassen, sagte Pfarrer Andreas Holtz am Dienstagnachmittag bei der Übergabe der Spendenschecks im Sparkassenschiff in Staßfurt. "Die Ranieser Kirche ist im Jahr 1629 ausgemalt worden und befindet sich noch im Originalzustand. In einem zweiten Bauabschnitt wollen wir jetzt weitere Baumaßnahmen in Angriff nehmen", kündigte der Pfarrer an.
Sein Brumbyer Amtskollege Gottfried Eggebrecht sagte: "Mit dem Scheck können wir die Restaurierung unserer Emporenbilder zum Abschluss bringen." Als kleines Dankeschön überreichte er dem Vorstandsvorsitzender der Salzlandsparkasse Hans-Michael Strube und Vorstandsmitglied Helmut Ibsch einen Weihnachtsstern. "Den können sie auch als Brumbyer Verdienstorden ansehen", sagte Eggebrecht schmunzelnd.
Nicht ohne Stolz berichtete er, dass die Besucherzahl seit der Öffnung des Gotteshauses im Jahr 1999 als Autobahnkirche rasant angestiegen ist.
"Mit kalten Füßen wird man ungeduldig und will die Kirche unbedingt verlassen", weiß Bieres Pfarrer Jürgen Kohtz nur zu gut. Aus diesem Grund hat sich das Kirchspiel Biere-Eggersdorf dazu entschlossen, in die Bierer Kirche eine Bankheizung einbauen zu lassen. In Groß Rosenburg dagegen soll die kostbare Rühlmann-Orgel wieder instand gesetzt werden.
Zudem fördert die Sparkasse in der Schlosskirche St. Aegidien in Bernburg ein Kunstprojekt zur Neugestaltung des Kirchenschiffes durch einen Künstler aus Halle und die Reparatur der Kirchturmuhren in Hoym und in Belleben.
Weitere 15 000 Euro erhalten die 26 Schulen im Kreis, die zuvor bereits ein elektronisches Whiteboard erhalten haben. Damit konnten die Schulen verschiedenen Zusatzbedarf anschaffen, um die elektronischen Tafel, die an einen Computer angeschlossen werden kann, effektiv nutzen zu können.
Der Gesamtbetrag von 96 918 Euro stammt aus dem Zweckertrag des ersten Halbjahres vom Prämien-Sparen der Sparkasse, der zweimal jährlich ausgeschüttet wird. So haben in den vergangenen Jahren beispielsweise zahlreiche Schulen, Feuerwehren, Sportvereine oder musikalisch geprägte Vereine Zuschüsse für dringend benötigte Anschaffungen erhalten. Die Palette der Anschaffungen reichte von Trikots über Musikinstrumente und Technik bis hin zur Anschaffung neuer Bekleidung oder dem Kauf von Lehrmaterialien, sagte Strube.
Von jedem PS-Los zum Preis von fünf Euro werden vier Euro angespart und ein Euro für den Loseinsatz verwendet. Ein Teil dieses Loseinsatzes wiederum kommt gemeinnützigen Zwecken zugute. Insgesamt können damit jährlich rund 200 000 Euro vergeben werden, so Strube.